Der Weg zum kerngesunden Kran

Umfassende Instandhaltungskonzepte für Krane und Hebezeuge

Krane kommen in allen Industriebranchen zum Einsatz. Dabei haben sie oft starke Belastungen zu meistern und zugleich werden hohe Anforderungen an sie gestellt. Denn am Haken eines Krans hängt nicht nur das Werkstück selbst, sondern auch die Sicherheit von Menschen. Die Wartung und Instandhaltung der Krane und Hebezeuge ist deshalb elementar. Konecranes zeigt dazu Praxisbeispiele und stellt seine neueste Lösung für die smarte Fernwartung vor.

1105

Ohne Krane und Hebezeuge keine Industrie – sei es in der Automobilherstellung, der Papierproduktion oder im Maschinenbau. Besonders wichtig sind dabei Sicherheit und Zuverlässigkeit der Krane, denn es geht um die Gesundheit von Menschen und viel Geld, wenn eine Anlage einmal ungeplant still steht. Konecranes hat als einer der weltweit führenden Hersteller und Serviceexperten jahrzehntelange Erfahrung in der Konzeption optimaler Hebe- und Transportlösungen sowie bei deren Wartung und Instandhaltung.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Der Weg zum kerngesunden Kran
20.08.2021
Umfangreiche Modernisierung für Prozesskrane bei Welser Profile
Aufgerollte Stahlbleche sind die Grundlage für viele industrielle Prozesse. Aus ihnen stellt die Welser Profile Deutschland GmbH mit Sitz in Bönen bei Dortmund Profile für unterschiedlichste...
03.12.2020
Mit dem passenden Schmierstoff zu maximaler Betriebssicherheit
Getriebe – im Speziellen Hubwerksgetriebe – sind eine bestimmende Komponente industrieller Krananlagen. Von ihrer Funktionsfähigkeit hängt nicht nur die Verfügbarkeit der Gesamtanlage ab, sondern oft...
30.09.2022
S-Series um Modelle mit höheren Tragfähigkeiten erweitert
Ihr Debüt feierte die S-Series im Jahr 2018. Mit den besonderen Eigenschaften „Smart, strong, safe“ der Gegengewichtsstapler setzte Clark damals eine Benchmark für zukünftige Staplergenerationen...
19.08.2022
Ein Interview mit Christian Heid über die Zukunft der Kran- und Hebetechnik
SWF Krantechnik mit Sitz in Mannheim ist in Fachkreisen alles andere als unbekannt. Dass SWF allerdings für „Süddeutsche Waggon Fabrik“ steht, schon eher. Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur...
14.02.2022
Der VDI Fachausschuss FTS hat sich in einem umfangreichen Leitfaden dem Thema „Autonomie bei mobilen Robotern“ gewidmet. Im Folgenden sollen die Motivation für das Vorhaben, die Grundlagen und der...
15.01.2021
Synchron-Trommelmotoren mit hygienischen Designs für die Lebensmittelindustrie
Der 6.300 Mitarbeiter starke, weltweit führende Anbieter von fortschrittlichen Verarbeitungsmaschinen und Dienstleistungen für die Geflügel-, Fleisch- und Fischindustrie Marel sieht eine immer größere...