Das Umfeld sicher überwachen

Versuchsträger zur Entwicklung und Validierung neuer Sensorkonzepte für FTF

Um neue Sensorkonzepte für fahrerlose Transportfahrzeuge entwickeln und validieren zu können, wurde von Stuttgarter Forschern ein modularer Versuchsträger mit verschiedenen Sensormodulen aufgebaut, der größtenteils auf dem bekannten Robot Operating System (ROS) basiert.

1105

Die Anforderungen an Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) erhöhen sich stetig. Deren Einsatzgebiete werden dynamischer, und der Mischbetrieb, bei dem FTF in direkter Umgebung zu Personen eingesetzt werden, nimmt zu. Ausgangspunkt sind wandlungsfähige Produktionssysteme, die aufgrund kleinerer Losgrößen und kürzerer Produktlebenszyklen erforderlich werden.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Das Umfeld sicher überwachen
14.05.2024
Konzeption und Simulation eines multimodalen Transportsystems (MulTraSys)
Ziel eines aktuellen Forschungsprojekts an der IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH ist die Erarbeitung eines Konzepts für den Einsatz eines multimodalen Transportsystems mit FTF...
26.07.2023
Wie Wissenschaft und Wirtschaft Nachhaltigkeitsimpulse in all ihren Dimensionen geben können
Die diesjährige Ausgabe der Logistikwerkstatt Graz widmete sich dem Thema Nachhaltigkeit in all seinen Aspekten. Dazu wurden zum elften Mal seit 2012 Expertinnen und Experten aus der Intra- und...
29.08.2024
Ganzheitliche Konzepte auf Basis der ISO 3691-4 und neuen Maschinenverordnung
Effiziente Abläufe in Produktion und Logistik sind das Ziel: Es gilt, Mensch und Maschine vor Kollision zu schützen sowie Stillstandzeiten zu vermeiden. Diese Aufgabe wird umso komplexer, wenn es sich...
04.06.2024
Ganzheitliche Konzepte auf Basis der ISO 3691-4 und neuen Maschinenverordnung
Effiziente Abläufe in Produktion und Logistik sind das Ziel: Es gilt, Mensch und Maschine vor Kollision zu schützen sowie Stillstandzeiten zu vermeiden. Diese Aufgabe wird umso komplexer, wenn es sich...
13.06.2023
Passende Antriebssysteme für einen effizienten Materialfluss
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind das Herzstück eines automatisierten Lagers. Gesteuert durch intelligente Software und Kommunikation machen sie Materialflüsse effizienter und tragen zu einer...
04.06.2024
Entscheidende Vorteile von Fahrerlosen Transportsystemen
Fahrerlose Transportsysteme (kurz: FTS) zählen seit vielen Jahren zu den festen Bestandteilen einer nachhaltigen und prozessoptimierten Intralogistik. Die unbemannten Fahrzeuge optimieren über...