„Innovation ist eine Gratwanderung!“

Franz Mathi über Technologien, Flexibilität, Prozesse – und die Rolle des Menschen

Man kann es nicht anders beschreiben, die Gegend ist idyllisch. Dann ist es umso schwieriger, ein Industrieunternehmen optisch hier harmonisch einzugliedern. Um es vorweg zu nehmen: Es ist gelungen. Und so, wie das Äußere eines Gebäudes etwas Gewisses ausstrahlt, müsse dies auch ein Unternehmen in seiner Gänze tun, meint Franz Mathi, COO bei der Knapp AG in Graz, im Gespräch mit „Technische Logistik“.

1105

Jan Kaulfuhs-Berger: Eine Aktiengesellschaft, die sich aber im Familienbesitz befindet – gerade in der heutigen Zeit eher Segen als Fluch, oder?

Franz Mathi: Ganz klare Antwort: Segen ja, Fluch nein!

Weshalb?

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

„Innovation ist eine Gratwanderung!“
13.10.2023
Neil Morgan über die professionelle Aufarbeitung von Gebrauchtstaplern in Asien
Es dauert eine Weile, bis der Reporter den richtigen Ort findet. Hier in Samut Prakan, einem Vorort der thailändischen Hauptstadt Bangkok, reiht sich, unterteilt in verschiedene Komplexe, ein...
06.04.2023
Leuze wächst auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
„Auf ein bewegtes Jahr 2021 folgte ein weiteres sehr dynamisches Jahr“, sagt Ulrich Balbach, CEO der Leuze electronic-Gruppe während der digital stattfindenden Leuze-Jahrespressekonferenz. Das...
06.11.2024
Rolf Eiten über Märkte und Produkte sowie 20 Jahre Clark, die sich nach mehr anfühlen
Clark Europe feierte in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen, obgleich das Unternehmen bereits mehr als 100 Jahre alt ist. Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur „Technische Logistik“, hat sich mit...
03.11.2023
Gernot Zarp über einen „Hidden Champion“ und den Umgang mit Fachkräftemangel
Die Intralogistik-Branche, und nicht nur die, lebt von „Hidden Champions“ – die meisten gefühlt im Süden Deutschlands angesiedelt. Nun sind wir im hohen Norden bei einem Unternehmen, das der breiten...
25.02.2025
Ein Gespräch über den Weg in eine neue Dimension der Lagerautomation
Wenn Unternehmen auf einer Messe ausstellen, dann sind Innovationen in der Regel nicht weit. Manche kommunizieren vorher, manche erst direkt auf der Messe. Im Vorfeld der Logimat hatte die Zeitschrift...
06.05.2025
Oliver Kempkes über die Entwicklung der Krantechnik, Normen und die Rolle des Mittelstandes
Wenn man Oliver Kempkes zu Normen befragt, spürt man, wie dieses mehr und mehr juristisch daherkommende Thema den Ingenieur bewegt. „Das hält die Branche nicht mehr lange durch“, sagt der 49-jährige...