Wohin geht die Reise?

Trends in der Sortiertechnik – von Lebensmitteln bis zu Medikamenten

Kunden kaufen mehr und mehr online ein und das nicht erst seit Covid-19. Allerdings hat die Pandemie dieses Verhalten noch verstärkt. Mit dem zunehmenden E-Commerce müssen Kurier-, Express- und Paketdienste die Konsumenten zuverlässig und noch schneller beliefern – und dabei ganz unterschiedliche Waren handhaben können. Die Leistung ihrer Sortier- und Verteilanlagen entscheidet oft über ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die Fragen heutzutage sind: Welchen Trends folgen die Betreiber? Wie können sie darauf reagieren? Und: Wo geht die Reise eigentlich hin?

1105

Die Art, wie die Menschen einkaufen, verändert sich nicht erst seit Covid-19. Doch kaum etwas hat das Einkaufsverhalten so schnell und wohl auch nachhaltig beeinflusst wie das Coronavirus. Weil viele Geschäfte in den vergangenen Monaten schließen mussten, kaufen noch mehr Verbraucher online.

„Dieser Strukturwandel spielt sich in der Pandemie gerade im Zeitraffer ab“, sagt Thomas Wiesmann, Director Sales Logistic Systems bei der Beumer Group. Das erhöht bei den Kurier-, Express- und Paketdiensten (KEP) den Wettbewerbsdruck enorm.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Jan Kaulfuhs-Berger

Chefredakteur, Zeitschrift "Technische Logistik - Hebezeuge Fördermittel"

· Artikel im Heft ·

Wohin geht die Reise?
26.07.2023
Freihändiges Scannen ergänzt die Robotik bei Asics
Mehr denn je braucht die Handelsbranche Geschwindigkeit und Flexibilität, um eine reibungslose Multichannel-Versorgung der Kunden sicherzustellen. Jede Sendung, die das Distributionszentrum verlässt...
02.02.2023
Saisonale Spitzen trotz Fachkräftemangel meistern
Singles Day, Black Friday, Cyberweek: Hinter den Kulissen des E-Commerce tobt das Paketchaos, denn saisonale Spitzen setzen Distributionszentren, Hubs und Auslieferer zunehmend unter Druck. Immer...
06.04.2023
Lager mit flexiblen und skalierbaren ACR-Lösungen stärken
Flexibilität und Skalierbarkeit sind entscheidend für Lager und Distributionszentren, um Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel, geringe Immobilienverfügbarkeit und steigende Volumina zu bewältigen...
26.10.2022
Staplerflotte sichert zuverlässige Auslieferung bei Schäfer Shop
Angesichts der gestiegenen Nachfrage im Online-Geschäft hat auch Schäfer Shop seine Intralogistik neu organisiert und ein zusätzliches Distributionszentrum in Wetzlar eingerichtet. Die neue...
19.08.2022
All-in-one-Lösung ersetzt mehrere Lagerverwaltungssysteme
Jahrzehntelang hat das Schweizer Industrieunternehmen Georg Fischer (GF) an seinen Standorten der Division GF Piping Systems in Schaffhausen mit drei verschiedenen Systemen zur Lagerverwaltung...
12.02.2024
Pilotprojekt erzielt echte Energieeinsparungen
Der Spezialist für die Automatisierung logistischer Prozesse, Vanderlande, strebt danach, in allen Aspekten seines Geschäfts nachhaltiger zu werden. Im Rahmen dieses Engagements schließt sich das...