Um das Risiko zu reduzieren, bei einer weitreichenden Investition in die Intralogistik eine falsche Entscheidung zu treffen, sind sowohl die mechatronischen Module als auch die Software bei TGW Logistics voll skalierbar. Entwickelt sich das Geschäft besser als erwartet, lassen sich die Anlagen schnell erweitern und an die neuen Anforderungen anpassen. Wachstum wird so planbarer – und damit risikoärmer.
Messe-Highlight ist ein Taschensorter mit disruptiver Hängefördertechnik, in dem sich autonome Roboter selbstständig in einem Schienensystem an ihr Ziel bewegen. Diese Konzeption bringt maximale Flexibilität in Anlagendesign und -betrieb – und ermöglicht die exakte Skalierung auf die tatsächliche Entwicklung des Geschäfts. Das initiale Investment und die Betriebskosten sind niedrig, Leistung lässt sich in Form zusätzlicher Module bequem dazukaufen.
Halle 5, Stand C21