Wirtschaftliche Raumausnutzung, hohe Effizienz

Fruchtkonserven-Experte Steinhaus profitiert von Lagerlösung der Lagertechnik-West

Die Steinhaus Fruchtkonserven GmbH ist der Experte für Früchte in Konserven. Um die hohe Nachfrage an qualitativ hochwertigen Fruchtkonserven bedienen zu können, benötigt es große, sichere Flächen für die Produktion und Wartung der Maschinen. Mit Unterstützung von Lagertechnik-West konnten jetzt sowohl eine neue Flächenbühne für die Maschinen–Wartungshalle als auch eine anliegende Galeriebühne montiert werden. Sie schaffen zusätzlichen Platz und nutzen die vorhandene Hallenhöhe der Steinhaus Fruchtkonserven GmbH effektiver aus.

Die neue Lagerbühne bietet viel Platz, den weiterhin auch die Produktionsmaschine darunter findet. (Bildquelle: LagerTechnik – West GmbH & Co. KG)
Die neue Lagerbühne bietet viel Platz, den weiterhin auch die Produktionsmaschine darunter findet. (Bildquelle: LagerTechnik – West GmbH & Co. KG)

Bereits im Jahr 2020 hatte Lagertechnik West das nordrhein-westfälische Traditionsunternehmen mit einer 135 Quadratmeter großen Lagerbühne ausgestattet. Nun wurde in der Wartungshalle für Produktionsmaschinen eine Bühne mit einer Fläche von 130 Quadratmetern und einer Traglast von 350 Kilogramm pro Quadratmeter errichtet. Unter der neu geschaffenen zweiten Ebene befindet sich eine große, komplexe Apparatur zur Abfüllung von Früchten. „Die intralogistische Herausforderung bestand darin, ein Konzept auszuarbeiten, dass die Produktionsmaschine saisonal bedingt von der Wartungshalle schnell in die Produktionshalle verbracht werden kann. Damit das einwandfrei funktioniert, mussten wir die Lagerbühne mit einem Stützenabstand von 13 Metern anfertigen“, erklärt Thomas Papritz, Geschäftsführer von Lagertechnik-West. Eine weitere Besonderheit war der zur Mitte abfallende Hallenboden, damit das Wasser, mit dem die Produktionsmaschine in der Wartungshalle gereinigt wird, ablaufen kann. „Als die genaue Position der Bühnenstützen feststand, haben wir den abfallenden Boden mittels eines Nivellierprotokolls berechnet und konnten so die genauen Höhen der vertikalen Pfosten berücksichtigen“ ergänzt Thomas Papritz.

Neue Galeriebühne erleichtert Zugang zur Lagerbühne und erhöht die Effizienz

„Direkt an der neu geschaffenen Galeriebühne befindet sich ein benachbarter Lagerraum. Weil Galerie- und Lagerbühne unmittelbar miteinander verbunden wurden, haben wir jetzt kürzere Wegen zwischen den verschiedenen Lagerflächen. Das erleichtert uns die Arbeit, spart Laufwege und damit wertvolle Zeit ein“, erklärt Friedhelm Steinhaus, Geschäftsführer von Steinhaus.

Die neue Galeriebühne wurde durch Lagertechnik-West an die vorhandene Treppe angeschlossen. Der Höhenunterschied zur neuen Lagerbühne wird durch eine vierstufige Treppe überwunden. Damit die Bühnenstützen und Fußplatten nach dem Reinigungsprozess der Maschinen vor Korrosion geschützt sind, wurden sie mit einer feuerverzinkten Oberfläche versehen. Um den Erfordernissen für Flucht- und Rettungswege zu genügen, war eine für diese Zwecke zugelassene Abstiegsvorrichtung ebenfalls Teil des Gesamtkonzepts. Lager- und Galeriebühne wurden durch Lagertechnik-West innerhalb von nur 1,5 Wochen montiert, die prüffähige Statik lieferten ebenfalls die Spezialisten für intelligente Lagereinrichtungen.

Printer Friendly, PDF & Email
27.10.2022
Der Leverkusener Großhändler Zweiradbereifung Hohl – kurz ZBR Hohl genannt –, ist nach eigenen Angaben einer der größten Marktversorger für Motorrad- und Rollerreifen in Europa. Das Unternehmen, das...
15.08.2024
Die neu errichteten Gebäude der Reifendienst Hamburg GmbH waren kaum fertig, da zeichneten sich bei den Lagerkapazitäten für die absehbare Zukunft auch schon Engpässe ab. Mit Unterstützung von...
02.12.2022
Beschleunigte Energiewende, Produktionsverbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, geopolitische Unwägbarkeiten: Schon heute zeichnet sich ab, dass die fortlaufende Verfügbarkeit einzelner...
23.09.2024
Lagertechnik-West verwandelt unerkannte Potenziale in neue Kapazitäten
Volle Auftragsbücher, fehlende Fachkräfte – und Chaos im Materiallager: Für handwerklich orientierte Betriebe unterschiedlichster Branchen gehört dieses unglückliche Zusammenspiel längst zum Alltag...
03.03.2023
Keine Zeitverluste mehr durch die Abholung benötigter Teile von unterschiedlichen Lagerorten, optimale Übersicht und bestmögliche Nutzung der vorhandenen Fläche: Innerhalb weniger Tage hat das Team...
23.11.2023
Den Umzug in einen Neubau bewältigen und gleichzeitig uneingeschränkt auf den Materialbestand zugreifen zu können, stellt für einen gut ausgelasteten Handwerksbetrieb in jedem Fall eine...