Die Teilnehmenden werden einen umfassenden Einblick über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich FTS und mobile Robotik erhalten. Referenten aus Industrie und Forschung stellen neben den aktuellen Herausforderungen und Grenzen auch die technischen und wirtschaftlichen Potenziale der verschiedenen Technologien und Anwendungsfälle dar. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von KI, angefangen bei allgemeinen Fragen und der Funktionsweise von KI-Systemen über die Zertifizierung bis hin zu den verschiedenen möglichen Anwendungsfällen für FTS.
Des Weiteren wird den Teilnehmenden nahegebracht, wie eine modulare Entwicklung von Robotersystemen aussieht, welche Autonomiefunktionen in welchen Einsätzen sinnvoll sind und wie der Betrieb von FTF in Außenbereichen realisiert werden kann. Ergänzend zu den Präsentationen wird es eine Ausstellung geben, sodass das Forum umfangreiche Möglichkeiten für einen persönlichen und vertiefenden Austausch bietet.
Themen des Technologieforums sind unter anderem:
- Potenziale, Einsatzgebiete und Zertifizierung von Künstlicher Intelligenz für FTS
- Herausforderung und Entwicklungen für den Einsatz von FTS in öffentlich zugänglichen Bereichen
- Autonomie von Transportsystemen in Theorie und Praxis
- Nutzung von Schwarmintelligenz und biologisch inspirierter Intelligenz in der Logistik
- Neue Technologien für den Einsatz von FTF in Außenbereichen
- Ansätze zur beschleunigten Entwicklung von mobilen Robotern
Das Forum richtet sich an Anwender, Ausrüster, Hersteller und Entwickler von Automatisierungslösungen in Materialfluss, Logistik, Produktionsautomatisierung und Servicerobotik.
Weitere Informationen sind über diesen Link abrufbar.