Strategische Kooperationsvereinbarung mit Gideon geschlossen

Die Nachfrage nach einfachen autonomen Lösungen mit selbstnavigierenden Geräten und einer einfachen Benutzerschnittstelle wird immer größer. Als Antwort darauf hat Toyota Material Handling Europe eine Kooperationsvereinbarung mit Gideon geschlossen. Das in Zagreb ansässige Technologieunternehmen bietet hochmoderne Softwarelösungen für die Lokalisierung und Steuerung autonomer mobiler Roboter (AMR) an. 

(Bildquelle: Toyota MH Europe)
(Bildquelle: Toyota MH Europe)

Durch die Kombination der Gideon-Technologie mit den eigenen Flurförderzeugen will der Gesamtlösungsanbieter Toyota Material Handling in der Lage sein, eine Vielzahl von Logistikanwendungen zu automatisieren. Auch die Projektrealisierungszeiten sollen dadurch erheblich verkürzt werden. Konkrete Anwendungsbereiche, für die Gideon bereits Angebote entwickelt hat, sind die kollaborative Kommissionierung von Kartons für die Auftragsabwicklung im Einzelhandel sowie die Be- und Entladung von Lkw unter Verwendung eines kompletten, speziell für diese Prozesse entwickelten Softwarepakets.

Toyota plant, im Laufe des Jahres 2024 neue Anwendungslösungen auf den Markt zu bringen, beginnend mit Lösungen für die Auftragsabwicklung im Einzelhandel.

Printer Friendly, PDF & Email
05.10.2022
Dematic gibt eine strategische Partnerschaft mit Dexterity, einem Anbieter von Warenlager-Robotern, bekannt. Die für die verschiedensten und für umfassende Aufgaben geeigneten Roboter-Systeme sollen...
10.04.2023
ABB Robotics zeigt Lösungen für Logistik- und Verpackungsprozesse in verschiedensten Branchen. Der richtige Mix aus Industrierobotern, Cobots, autonomen mobilen Robotern (AMR), Komplettzellen und...
13.09.2024
Gamechanger im Lager: KI-basierte Robotik definiert Warehouse Automation neu
Die Kommissionierung ist aufwendig und kostenintensiv, ob im E-Commerce oder bei OEMs (Original Equipment Manufacturer). Klassische Automatisierungstechnik stößt hier an ihre Grenzen. Das Stuttgarter...
15.11.2022
Mit Taschensorter auf den wachsenden E-Commerce reagieren
Mit dem rasanten Wachstum des E-Commerce müssen Fulfillment-Zentren in der Modebranche neben ihrem B2B-Geschäft zunehmend auch B2C-Bestellungen abwickeln. Das BG-Pouch-System der Beumer Group bietet...
12.05.2023
Dematic hat zwei Lagerstandorte von Zangrillo, eines der größten Großhandelsunternehmen Italiens, mit zwei individuellen Automatisierungslösungen ausgestattet. Das Projekt umfasst die Installation von...
14.02.2025
Zum Black Friday im November 2024, dem absoluten Saisonhöhepunkt für Third-Party-Logistiker Quickbox Fulfillment, hat Systemintegrator Inther Group in Atlanta (Georgia) eine vollautomatisierte...