Toyota Material Handling realisiert vollautomatisiertes Hochregallager für TDDK
Im September 2022 wurde der schrittweise Wechsel von mechanischen, durch den Keilriemen des Verbrennungsmotors angetriebenen Kompressoren zu elektrisch betriebenen Modellen angekündigt. Damit soll die jährliche Produktionskapazität von sechs auf acht Millionen Einheiten steigen. Um diesen Produktionsschub bewältigen zu können, erweitert das Unternehmen die bestehende Werksfläche von 73.000 Quadratmetern um 20.000 Quadratmeter.
Automatisiertes Hochregallager für mehr Kapazität
Der Spatenstich für den bereits sechsten Bauabschnitt erfolgte am 16. Juni 2023. Dabei bildet das neue, vollautomatisierte und von Toyota Material Handling Deutschland gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Viastore Systems umgesetzte Hochregallager ein zentrales Element. Mit einer Fläche von 74 mal 40 Metern sowie einer Höhe von 17 Metern wird es sich über alle drei Etagen des neuen Gebäudeteils erstrecken und eine Lagerkapazität von insgesamt 13.000 Palettenstellplätzen bieten.
Ziel des Projekts ist es, die Lagerprozesse zu optimieren, die Betriebskosten zu senken und eine moderne intralogistische Basis für die erweiterten Produktionskapazitäten zu bieten. Die langjährige, erfolgreiche Partnerschaft zwischen TDDK und Toyota Material Handling Deutschland lieferte die besten Argumente, um auch bei diesem Großprojekt auf die Erfahrung und Lösungskompetenz des intralogistischen Gesamtlösungsanbieters zu setzen.
Ein starkes Fundament für die Zukunft
Die Lagerhalle ist bereits errichtet, so dass die Regaltechnik sowie die Regalbediengeräte derzeit eingebracht werden. Die vollständige Inbetriebnahme des neuen Hochregallagers ist für Anfang 2025 geplant. Insgesamt investiert TDDK rund 90 Millionen Euro in die bauliche Erweiterung sowie in die Maschinen und Anlagen, um die Produktion und Lagerhaltung für die nächsten Jahre zukunftssicher zu gestalten.
Im Zuge der Implementierung des neuen Hochregallagers werden durch Toyota Material Handling die neu entstandenen Warenflüsse durch den Einsatz der bereits bewährten und vorhandenen Automated Guided Forklifts (AGF) neu konzipiert und verlässlich erfüllt.