Staffelübergabe bei TGW Logistics: Henry Puhl übernimmt als Chief Executive Officer

Am 1. Februar empfing Harald Schröpf seinen Nachfolger als CEO im TGW-Headquarter in Marchtrenk. Mit der offiziellen Staffelübergabe an Henry Puhl (rechts im Bild) schlägt Intralogistik-Spezialist TGW Logistics ein neues Kapitel in seiner mehr als 50-jährigen Geschichte auf.

(Bildquelle: TGW Logistics)
(Bildquelle: TGW Logistics)

Vor seinem Einstieg bei TGW Logistics fungierte Henry Puhl als Chief Technology Officer der KION Group und war zuvor für namhafte globale Unternehmen wie die Claas Gruppe sowie John Deere (Deere & Company) tätig. Der 53-jährige Manager blickt auf einen beeindruckenden internationalen Track-Record in der Industrietechnik- und Automatisierungsbranche.

„Ich freue mich sehr, dass der Startschuss für meine neue Funktion gefallen ist. Als Stiftungsunternehmen bringt TGW Logistics ein einzigartiges Setup mit, in dem Leistung eine zentrale Rolle spielt, aber auch der Mensch in seiner Individualität viel Raum erhält. Das deckt sich mit meinem Führungsverständnis, in dem Ergebnisorientierung, Vertrauen und Empowerment gleichermaßen wichtig sind“, so Puhl. „Die Idee TGW und die Stiftungsphilosophie Mensch im Mittelpunkt lernen und wachsen bilden unseren Handlungsrahmen und sind ein starkes Fundament für die Zukunft.“

Der scheidende CEO Harald Schröpf, der den Weg für TGW Logistics von heute maßgeblich geprägt hat, tritt auf eigenen Wunsch in den Ruhestand. Sein Einsatz und seine erfolgreiche Arbeit werden tief geschätzt.

Printer Friendly, PDF & Email
24.11.2023
Der Stiftungsvorstand der TGW Future Privatstiftung, Alleineigentümerin der TGW Logistics, freut sich, die Ernennung von Dr. Henry Puhl zum neuen Chief Executive Officer bekannt zu geben. Puhl wird ab...
26.10.2023
Mit dem digitalen Frachtbrief (eCMR) will die Open Logistics Foundation einen Standard für elektronische Transportdokumente schaffen. In einer europäischen Working Group haben die Stiftungsgründer...
28.11.2023
Seit dem 24. Oktober 2023 ist der Softwarehersteller Setlog, Anbieter von Softwarelösungen für End-to-End-Supply-Chain-Management und Corporate Social Responsibility, Teil der Rhenus Gruppe. Die...
12.06.2024
Bis Oktober 2025 erweitert die Albert Kerbl GmbH ihr Logistikzentrum in der bayerischen Gemeinde Ampfing. Dabei vertraut das Familienunternehmen, das Artikel für die Tierzucht und Tierhaltung...
11.01.2023
Die TGW Logistics Group baut ihre Lösungskompetenz im Bereich mobiler Robotik weiter aus und geht eine Partnerschaft mit Safelog ein. Als global agierender Systemintegrator erweitert TGW damit sein...
17.06.2024
Die beiden international tätigen Automatisierungs-Spezialisten haben vor Kurzem eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Im Rahmen der Zusammenarbeit bringt TGW Logistics seine Erfahrung in die...