Temperaturempfindliche Medikamente und biotechnologische Produkte müssen beim Versand perfekt geschützt und zugleich zuverlässig temperiert sein. Der neue XXL-Palettenshipper für zwei bis acht Grad Celsius von Storopack erfüllt beide Anforderungen: Mit dem Palettenshipper lässt sich eine komplette Europalette temperaturgeführt transportieren. Das Versandgut wird dabei bis zu 120 Stunden konstant zwischen zwei und acht Grad Celsius temperiert – dank außergewöhnlicher Kühlleistung selbst bei zwischenzeitlichen Außentemperaturen von -20 Grad Celsius bis +60 Grad Celsius. Anwender profitieren zudem von einem schnellen Aufbau. Eine Person kann den XXL- Palettenshipper in nur zehn Minuten zusammenbauen.
Mehrere Wochen temperiert lagerfähig
Der XXL-Palettenshipper für zwei bis acht Grad Celsius wird mit 16 PCM-Kühlakkus zuverlässig temperiert: Versender können zu jeder Jahreszeit mit demselben Pack-Out (All-season-pack-out) und mit derselben Konditionierung der Kühlelemente arbeiten. Weltweite Transporte kühlpflichtiger Produkte sind damit einfach und effizient möglich. Besonderer Vorteil für die Logistik: Der Palettenshipper lässt sich in herkömmlichen Kühlräumen mehrere Wochen lagern, ohne seine Kühlfähigkeit zu verlieren. Das erlaubt maximale Flexibilität – dadurch kann der XXL-Palettenshipper auch mit viel Vorlauf vor dem Versandzeitpunkt vorbereitet werden. Selbst längere Verweildauern an Flughäfen aufgrund von Verzögerungen sind bei entsprechender Kühlung im Kühlraum des Flughafens kein Problem. Zum schnellen Aufbau des Palettenshippers von Storopack tragen die einfach einsteckbaren Seitenteile sowie Halterungen für die wiederverwendbaren PCM-Kühlelemente bei.