SEW-Eurodrive bietet als Spezialist für Antriebs- und Automatisierungstechnik ein breites Portfolio an Produkten und Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produktionsprozesse effizient und zuverlässig zu gestalten.
Mit der digitalen Plattform
Mit „Driveradar APPredict“ beispielsweise erhält der Kunde volle Transparenz über den Zustand von SEW-Eurodrive-Produkten, darunter Informationen zu Temperatur, Ölzustand, Maschinenname und Anlagentyp. Bei Bedarf kann das Instandhaltungsteam online Unterstützung anfordern oder Ersatzteile bestellen.
Die Motion Technology Company Schaeffler ist ein global tätiges Technologieunternehmen und führender Anbieter von Wälzlagern und Lineartechnik. Mit seinen Lösungen für industrielle Automatisierung und Predictive Maintenance optimiert Schaeffler Produktionsprozesse und hilft, ungeplante Stillstände zu vermeiden. Durch die Integration des „Optime Ecosystems“ von Schaeffler kann SEW-Eurodrive seinen Kunden auf einfache Weise detailliertere Informationen zum Gesundheitszustand von Maschinen und Lagern bereitstellen. Die Datenerhebung erfolgt über kabellose Vibrationssensoren von „Optime“, die ihre Daten über ein Mesh-Netzwerk sicher an ein Gateway übermitteln. Dieses sendet die Informationen in die „Optime“-Cloud, wo sie automatisch analysiert und in Kennwerte und Alarme umgewandelt werden. Diese Erkenntnisse fließen dann über eine REST API in „Driveradar APPredict“ ein, wodurch die Nutzung für Anwender besonders einfach bleibt.
Synergien und Kundenvorteile
Instandhaltungsteams profitieren in vielfacher Hinsicht von dieser Partnerschaft: Alle relevanten Informationen werden in der „Driveradar APPredict“-Plattform gebündelt, ergänzt durch die tiefgehende Fachexpertise beider Unternehmen. Die Handlungsempfehlungen und Alarme basieren auf dem umfassenden Know-how von Schaeffler in den Bereichen Wälzlager und Maschinendynamik sowie der langjährigen Erfahrung von SEW-EURODRIVE in der Antriebstechnik. Diese enge Verzahnung, die bereits in der mechanischen Konstruktion von Produkten der SEW-EURODRIVE mit Schaeffler-Wälzlagern besteht, wird nun auch digital fortgesetzt.