Hard- und Software für AGV und AMR

SEW-Eurodrive fertigt hochwertige, innovative Technologien für mobile Systeme und hat langjähriges Applikations-Know-how auf diesem Gebiet.

(Bildquelle: SEW)
(Bildquelle: SEW)

Vor allem Anbieter und Anlagenbetreiber von AGV und AMR sowie Unternehmen, die ihr Fördertechnikportfolio um mobile Roboter und Fahrzeuge erweitern wollen, können hiervon profitieren: Der Technologiebaukasten von SEW-Eurodrive für mobile Systeme basiert auf bewährten, optimal aufeinander abgestimmten Komponenten und Modulen, die parametrierbare und qualifizierte Funktionen und Auto­matisierungslösungen ermöglichen.

Mit dem Antriebskonzept ELV (Extra Low Voltage) für mobile Systeme offeriert SEW-Eurodrive systemlösungsoptimierte Fahrantriebe in Schutzkleinspannung. Die verschränkte Anordnung ermöglicht eine geringe Fahrzeugbreite, koaxial angeordnete Radachsen und die Nutzung der geometrischen Fahrzeugmitte. Der Verzicht auf Planetengetriebe vereinfacht die Wartung und senkt die Betriebskosten. Zudem überzeugt diese robuste Lösung durch eine lange Gebrauchsdauer. Das ermöglicht die zuverlässige und nachhaltige Nutzung der Fahrantriebe. An der Abtriebswelle können optional ein Geber sowie eine Bremse montiert werden. Zudem lassen sich kundenspezifische Räder verwenden. Die integrierten Getriebe decken einen großen Übersetzungsbereich ab und sind in mehreren Baugrößen erhältlich. Die gesamte Antriebseinheit hat einen hohen Wirkungsgrad und ist vollständig in das „MOVI-C“-Portfolio von SEW-Eurodrive integriert. Für die verschiedenen Funktionen und Applikationen von bidirektionalen als auch omnidirektionalen Fahrzeugtypen stehen alle benötigten Softwarebausteine für lauffähige Steuerungsprogramme zur Verfügung. Diese beinhalten zum Beispiel speziell angepasste Kinematikbausteine für den Antriebsstrang, um hohe Fahrgenauigkeiten vektorgesteuert zu realisieren (x, y, ω -Kinematik).
Halle 7, Stand D07

Printer Friendly, PDF & Email
12.10.2022
Die Industriegetriebe-Baureihen X.e und P von SEW-Eurodrive können künftig mit einer um 24 Monate verlängerten Produktgewährleistung bestellt werden. Drei optionale Gewährleistungspakete ermöglichen...
20.03.2023
Durchsatzsteigerung, CO2-Reduktion, Flexibilität, Digitalisierung sowie eine hohe Anlagenverfügbarkeit sind wichtige Themen, um aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden. Eine konsequente...
12.04.2023
Maschinen müssen rund um die Uhr zuverlässig arbeiten – zum Beispiel in der Intralogistik. Lager werden immer größer, steigende Masthöhen bedeuten hohe Anforderungen an die benötigten Leitungen. Um...
10.05.2023
Herunterhängende Energie- und Datenleitungen bei Schwenkkranen stellen oft ein hohes Risiko dar. Durch unachtsames Bewegen von Lasten, Gabelstapler und andere Schwenkkrananlagen in direkter Umgebung...
06.05.2025
SEW-Eurodrive, ein Anbieter von Antriebs- und Automatisierungstechnik, hat eine 34-Prozent-Beteiligung an BBH Products erworben. BBH Products wird auch künftig unabhängig am Markt als Anbieter von...
22.06.2023
Wie interoperable Produktionslogistik aussehen kann, zeigt die Sonderschau „Mobile Robots in Production“
Immer mehr Fahrerlose Transportfahrzeuge und mobile Roboter sind in Produktion und Logistik unterwegs. Mit der damit verbundenen Automatisierung gewinnt die Interoperabilität der Geräte immens an...