Weber Data Service hat in Kooperation mit Lobster eine integrierte SAAS-Lösung (Software as a Service) für die Datenkonvertierung eingerichtet, die bedarfsweise genutzt werden kann. Damit sind auch kleinere Unternehmen für die automatische Übernahme, Konvertierung und Bereitstellung verschiedenster Datenformate gerüstet. Denn jeder Kunde liefert seine Daten in individuellen Formaten wie zum Beispiel EDI, XML, Idoc, ANSI, CSV, SXC oder XLS. Die Liste der möglichen Datei-Endungen ist noch viel länger, aber die integrierte Lösung von Weber Data Service stellt sich automatisch und ohne Verzögerung auf alle Möglichkeiten ein.
Neben den ausschließlich dateibasierten Konvertierungsmöglichkeiten bietet Weber Data Service mit der Lösung die Kommunikation auch auf Basis serviceorientierter Strukturen (SOA) an. Damit können auch kleinere Unternehmen ihren Kunden Webdienste anbieten, um die typischen Standards und Protokolle im Webservice-Umfeld wie HTTP, HTTPS, XML, SOAP, REST, WSDL und UDDI abzudecken.
Während der Konverter unauffällig im Hintergrund arbeitet, sind die übrigen Änderungen an „Disponent plus“ für jeden Anwender spürbar. So ermöglicht die aktuelle Version zum Beispiel die einfache Neuzuordnung von Lagerkunden zu bestehenden Artikeln. Mit der Funktion „Lagerkundentausch“ können innerhalb eines Lagerortes die zugehörigen Lagerkunden auf Knopfdruck geändert werden. Dadurch spart sich der Sachbearbeiter das mühselige manuelle Ein- und Auslagern. Stattdessen kann er die Bestandswaren unter den Lagerkunden austauschen. Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn Lagerkunden ihre Ware untereinander verkaufen.
Halle 8, Stand F06