Rulmeca stellt neue Palettenrolle der XPS-Serie vor

Der Fördertechnikspezialist Rulmeca erweitert mit der Serie XPS sein Angebot an Förderrollen für Paletten und andere schwere Güter. Die neuen Palettenrollen mit Kettenrad oder Doppelkettenrad bieten eine Tragkraft von bis zu 550 Kilogramm und sind bei einem Rollendurchmesser von 80 Millimetern in Längen bis 900 Millimetern verfügbar.

Die 89 Millimeter Varianten ermöglichen bei gleicher Tragkraft Rohrlängen von bis zu 1.300 Millimeter. [1] Ihre hohe Robustheit erreichen die neuen Palettenrollen dank Vollstahlausführung und optionaler Verzinkung. Da der Rollen-boden verschweißt wird, gibt es außen keine Schweißnaht und damit einen sauberen glatten Abschluss.

Die neue XPS-Serie besticht Rulmeca zufolge durch ihren hohen Schutz vor Staub, Schmutz und anderen Umwelteinflüssen. Hierfür bieten die Palettenrollen mehrlippige Labyrinth-Dichtungen, die die Rillenkugellager vom Typ 6204 und permanenter Schmierung vor Verunreinigungen schützt. Die 20 Millimeter Achse verfügt über ein Innengewinde zur Montage und Versteifung der Förderanlage. Möchte der Kunde eine Schlüsselfläche als Kontermöglichkeit für das Anziehen von Schrauben haben, kann diese auf Wunsch am Ende der Welle eingefräst werden.

Die Antriebsauslegung ist zu zwei Varianten verfügbar: Zum einen das Einfachkettenrad, das bei Tangentialantrieben zum Einsatz kommt, und zum anderen das Doppelkettenrad, das aufgrund der einfacheren Montage und Instandhaltung (Stichwort Kettenspannung) in der Praxis die üblichere Variante darstellt. Beide Varianten sind mit 5/8-Zoll-Kettenrädern mit 15 oder 18 Zähnen konzipiert.

Zur Anwendung kommt die XPS-Serie vor allem die Fördersysteme im Logistikbereich der fertigenden Industrie und in Logistikhubs. Dies können Warenlager, die Zuführung zu Lagerflächen, die Be- und Entladung von Lkw, Drehstationen für Paletten, die Warenannahme sowie alle sonstigen Transportwege für Paletten sein. Auch die Frischelogistik ist ein Anwendungsfeld für die XPS-Serie, da die Vollstahlausführung in einem breiten Temperaturbereich von -20 bis +100 Grad Celsius eingesetzt werden kann. Alternative Varianten mit Kunststoffrollenböden kommen für Tiefkühl-Anwendungen aufgrund der Versprödung des Materials nicht in Betracht.

[1] Es sind Rollen bis zu einer Länge von 2.400 Millimetern möglich. Die Tragkraft nimmt jedoch ab.
Printer Friendly, PDF & Email
13.05.2025
Die FTS-Familie rund um „Eagle-Ant 1“ und „Eagle-Ant 2“ der Stöcklin Logistik AG wird erweitert. Der fahrerlose Gegengewichtsstapler „Eagle-Ant C“ (Counterbalance) zeichnet sich Stöcklin zufolge durch...
04.10.2023
Mit den Linde T16 P bis T20 P bringt Linde Material Handling (MH) zwei neue, kompakte Niederhubwagen mit klappbarem Fahrerstand für vielfältige Einsatzzwecke auf den Markt. Die Fahrzeuge mit 1,6 und 2...
16.05.2025
Von Airside bis Landside: Die Pallet-Mover-Familie von Dimos gewährleistet sicheres und effizientes ULD-Handling am gesamten Flughafenterminal. Auf Basis des Standardmodells hat der...
10.04.2023
Mit den „Power-Skate“ Transportfahrwerken der HTS Hydraulische Transportsysteme GmbH können Maschinen und andere Teile flexibel und nicht ortsgebunden mit Akkubetrieb und Funkfernsteuerung bewegt...
13.10.2022
In der Produktfamilie der sicheren konfigurierbaren Kleinsteuerungen „PNOZmulti 2“ von Pilz steht neu das Standalone-Basisgerät „PNOZ m C0“ zur Verfügung. Das mit nur 22,5 Millimetern Baubreite sehr...
05.08.2024
Die neue Schubmaststaplerbaureihe ETV 2i wurde speziell für leichte bis mittelschwere Anwendungen entwickelt. Hauptzielgruppe sind Kunden, deren Einsatzanforderung bei rund fünf Betriebsstunden pro...