Plomben sichern die Ware beim Transport in Behältern der Bito-Lagertechnik

Hochempfindliche Waren wie Medikamente, Laborproben oder Impfstoffe sind in Behältern der Bito-Lagertechnik gut geschützt aufgehoben. Daher werden die robusten, langlebigen und verschließbaren Kunststoffbehälter von vielen Apotheken, Kliniken, Pharmaunternehmen beziehungsweise vom Pharmagroßhandel beispielsweise für die Lagerung und den Transport der sensiblen Inhalte verwendet. Auch Bereiche wie etwa die Automobil- und Elektronikbranche setzen Bito-Behälter zur sicheren Abwicklung der Ersatzteillogistik bzw. zum Elektronikversand ein.

Ob Pharma, Automobil, Elektronik, Dokumententransport oder Wertfracht – für alle Bereiche gilt: Sicherheit und Schutz der zu transportierenden Ware hat oberste Priorität. Bito-Transportbehältersysteme mit vielfachen, individuell auf die jeweiligen Anwendungen zugeschnittenen Ausstattungsmöglichkeiten sind mit Deckel verschließbar, so dass die empfindlichen oder hochpreisigen Inhalte gut geschützt und nicht beschädigt werden und sauber und staubfrei bleiben. Um den Schutz der Inhalte zu erhöhen und diese vor unerlaubten Zugriffen zu sichern, lassen sich die Bito-Boxen zusätzlich mit Einmalplomben verschließen.

Die kleinen Verschlusshelfer aus hochwertigem Kunststoff zeigen eine große Wirkung. Der Deckel ist sicher verschlossen, zum Öffnen müssen die Plomben erst entfernt und dabei zerstört werden. Eine Manipulation ist daher nicht möglich und gleichzeitig lässt sich somit schnell feststellen, ob zwischenzeitlich unerlaubt auf die Inhalte zugegriffen wurde.

Die Standardplomben gibt es in verschiedenen Farben und Sonderfarben. Zudem bietet Bito-Lagertechnik die Nummerierung, Beschriftung oder Barcodierung der Plomben an. Dadurch wird jede Plombe zum unverwechselbaren Unikat. Per Laser werden die zur Identifikation und Registrierung der Behälter bzw. der Inhalte notwendigen Kennzeichnungen unzerstörbar in die Einmalplomben eingraviert, um vor Manipulation zu schützen.

Mit der kostenlosen Bito-App „Seal+Track“ lassen sich die Barcodes scannen und ganz einfach abgleichen.

Neu im Sortiment sind Plomben mit Barcodenummern und zusätzlichen ablösbaren Etiketten. Die Etiketten können beispielsweise auf die Begleitpapiere geklebt werden, um dem Empfänger einen einfachen Abgleich zu ermöglichen.

Die Plomben sind für alle mit Deckel verschließbaren Behälterserien, wie beispielsweise der Bito-Mehrwegbehälter MB, der Bito-XL-Behälter oder die Bito-Klappbox EQ erhältlich.

 

Printer Friendly, PDF & Email
09.01.2024
Der Mehrwegbehälter MB mit Thermoisolier-Set der Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH wird bereits seit vielen Jahren in Krankenhäusern, Klinikapotheken/Apotheken oder im Pharmagroßhandel als sichere...
18.08.2023
Es gibt Gegenstände, die sich unter bestimmten Bedingungen einer Automatisierung einfach widersetzen. Bisher war das auch ein Problem für Vials verpackt in Akylux-Boxen – kleine zylindrische...
08.07.2024
Automatisierung und Datentransparenz spielen auch bei der Transportüberwachung eine immer größere Rolle. Mit dem neuen Serviceangebot von Bito-Lagertechnik – dem IOB – Internet of Bins & Containers –...
20.10.2022
Der Automatisierungsexperte Pilz bietet Herstellern neu ein Lösungspaket aus Safety und Security zur Absicherung Fahrerloser Transportsysteme (FTS). Mit der Komplettlösung, geschnürt aus sicherer...
20.09.2023
Neue Sensorserie 5B von Leuze detektiert Objekte zuverlässig und kosteneffizient
Sensoren für die Anwesenheitskontrolle in der Intralogistik, in Verpackungsprozessen oder in der Automobilindustrie müssen oft mehrere Anforderungen erfüllen: Objekte sollen zuverlässig detektiert...
05.08.2024
Automatisierung und Datentransparenz spielen auch bei der Transportüberwachung eine immer größere Rolle. Mit dem IOB – Internet of Bins & Containers von Bito-Lagertechnik verknüpft Bito den...