Bei dem neuen Interroll-Layouter handelt es sich um ein Plug-In für Emulate 3D, eines 3D-Layoutprogramms zur Planung und Visualisierung auch hoch komplexer Industrieanlagen. Entwickelt wurde die Neuheit in enger Abstimmung mit den Kunden. Testanwender aus dem weltweiten Rolling on Interroll-Partnernetzwerk hatten das neue Tool monatelang im Einsatz und konnten zudem wichtige Anregungen in das laufende Entwicklungsprojekt einbringen. Einsetzen lässt sich der Interroll-Layouter für Projekte rund um die Behälter- und die Palettenfördertechnik, also für die Fließlagersysteme, die „Modular Conveyor Platform“ MCP und die „Modular Pallet Conveyor Platform“ MPP sowie künftige Fördererplattformen von Interroll.
Für den komfortablen Einstieg in den Planungsprozess lassen sich zunächst die zentralen Parameter geplanter Förderstrecken, etwa Art, Gewicht und Größe der Fördergüter, auswählen. Danach können die benötigten Fördermodule ganz einfach ausgewählt und per Drag-and-drop zu einer gewünschten Materialflusslösung, die die räumlichen Gegebenheiten beim Anwender berücksichtigt, zusammengestellt werden. CAD-Daten können zudem auf Mausklick importiert oder in andere Anwendungen exportiert werden. Durch die Modularität des Technologieangebotes von Interroll ist es problemlos möglich, unterschiedliche Plattform-Lösungen zu kombinieren, so dass sich selbst hoch komplexe Förderlösungen mit minimalem Planungs- und Engineering-Aufwand realisieren lassen.
Halle 1, Stand K41