Planen und präsentieren in 3D

Mit dem neuen Interroll-Layouter können Systemintegratoren und Anlagenbauer nicht nur am Bildschirm komplette Materialflusslösungen entwerfen und projektieren. Zusätzlich lassen sich auch multimediale 3D-Präsentationen der geplanten Lösungen generieren, die Anwendern einen Vorab-Blick auf ihr Projekt ermöglichen.

Bei dem neuen Interroll-Layouter handelt es sich um ein Plug-In für Emulate 3D, eines 3D-Layoutprogramms zur Planung und Visualisierung auch hoch komplexer Industrieanlagen. Entwickelt wurde die Neuheit in enger Abstimmung mit den Kunden. Testanwender aus dem weltweiten Rolling on Interroll-Partnernetzwerk hatten das neue Tool monatelang im Einsatz und konnten zudem wichtige Anregungen in das laufende Entwicklungsprojekt einbringen. Einsetzen lässt sich der Interroll-Layouter für Projekte rund um die Behälter- und die Palettenfördertechnik, also für die Fließlagersysteme, die „Modular Conveyor Platform“ MCP und die „Modular Pallet Conveyor Platform“ MPP sowie künftige Fördererplattformen von Interroll.

Für den komfortablen Einstieg in den Planungsprozess lassen sich zunächst die zentralen Parameter geplanter Förderstrecken, etwa Art, Gewicht und Größe der Fördergüter, auswählen. Danach können die benötigten Fördermodule ganz einfach ausgewählt und per Drag-and-drop zu einer gewünschten Materialflusslösung, die die räumlichen Gegebenheiten beim Anwender berücksichtigt, zusammengestellt werden. CAD-Daten können zudem auf Mausklick importiert oder in andere Anwendungen exportiert werden. Durch die Modularität des Technologieangebotes von Interroll ist es problemlos möglich, unterschiedliche Plattform-Lösungen zu kombinieren, so dass sich selbst hoch komplexe Förderlösungen mit minimalem Planungs- und Engineering-Aufwand realisieren lassen.

Halle 1, Stand K41

Printer Friendly, PDF & Email
05.08.2024
Für ein nahtloses Zusammenspiel von autonomen mobilen Robotern (AMR) und stationären Förderern in der Produktionslogistik sorgt das neue „LCP AMR Top Module“ von Interroll. Mit dem neuen Fördermodul...
07.06.2022
Mit der neuen „Light Conveyor Platform“ (LCP) erweitert Interroll sein Angebot um eine plattformbasierte Materialflusslösung, die vor allem die Produktivität von Fertigungsprozessen deutlich erhöht...
24.06.2022
Mit der Markteinführung von neuen Plattform-Technologien, die hohe hygienische Anforderungen erfüllen, erweitert Interroll sein bestehendes Produktangebot an Förderlösungen für weitere Branchen...
30.05.2023
Mit dem ersten kombinierten Kühl- und Raumtemperatur-Autostore-System in Langenfeld (Rheinland) überzeugte Hörmann Intralogistics die Verantwortlichen der Flaschenpost. Noch vor dessen Fertigstellung...
17.10.2024
Der Spezialist für mobile Robotik Carrybots ist neuer Partner im Körber Supply-Chain-Ökosystem. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Position beider Unternehmen in der Intralogistik zu stärken und...
13.06.2022
Die Unternehmen Interroll und Viastore haben vereinbart, im Bereich Fördertechnik künftig enger zusammenzuarbeiten. Eine entsprechende Kooperation haben die Geschäftsführer auf der Logimat in...