Neues Gefahrstofflager WHS von Denios – sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar

Mit dem neuen Gefahrstofflager WHS bringt die Denios SE aus Bad Oeynhausen eine Lösung auf den Markt, die gleich doppelt überzeugt: durch technische Innovation und durch maximale Sicherheit. Der WHS ist als ein hochfunktionaler Raum konzipiert, der wassergefährdende Stoffe sicher lagert sowie flexibel an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden kann.

(Bildquelle: Denios)
(Bildquelle: Denios)

Ein wichtiges Ausstattungsmerkmal des WHS ist die intelligente Klimatisierung. In einer Zeit, in der Wetterextreme zur Normalität werden und viele Stoffe unter exakten Temperaturbedingungen gelagert werden müssen, bietet der WHS eine stabile, kontrollierte Umgebung – ganzjährig. Die integrierte Heiz- und Kühltechnik sorgt für eine zuverlässige, frostfreie Lagerung und schafft konstante Temperaturen im Innenraum. Gerade bei empfindlichen oder reaktiven Gefahrstoffen ist das ein entscheidender Faktor für Sicherheit, Qualität und gesetzeskonforme Lagerung.

Der WHS richtet sich an ein breites Spektrum an Unternehmen – vom produzierenden Mittelstand über die Chemie- und Pharmaindustrie bis hin zu kleineren Betrieben mit limitiertem Platzangebot. Die fachgerechte Aufstellung und Inbetriebnahme übernimmt das Denios-Service-Team. Regelmäßige Wartungen sorgen zudem für einen dauerhaft gesetzeskonformen Betrieb.

Printer Friendly, PDF & Email
08.08.2024
Eine sichere Arbeitsumgebung ist für Unternehmen von höchster Bedeutung, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu gewährleisten und potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu erkennen. Auch das...
20.02.2024
Still schließt den Wertstoffkreislauf für Lithium-Ionen-Batterien in der Intralogistik: Der Spezialist für Intralogistiklösungen lässt die Lithium-Ionen-Batterien seiner Fahrzeuge am Ende ihres...
30.05.2023
Mit dem ersten kombinierten Kühl- und Raumtemperatur-Autostore-System in Langenfeld (Rheinland) überzeugte Hörmann Intralogistics die Verantwortlichen der Flaschenpost. Noch vor dessen Fertigstellung...
11.10.2024
Vollautomatisierte Walzwerkandienung mit zentralem Coil-Flachlager bei Gränges
Über ein neues Flachlager mit einem Automatikkran von Vollert organisiert Gränges im schwedischen Finspång in Zukunft die gesamte An- und Abdienung des neuen Aluminiumproduktionsbereichs. Das Lager...
30.08.2022
Feuer kann sich schnell ausbreiten und zerstört dabei Gebäude, Vermögenswerte und Leben. Wärmebildkameras von Teledyne FLIR können dabei helfen, Brände zu verhindern, indem sie heiße Stellen erkennen...
08.03.2024
Das Familienunternehmen Gebhardt Logistic Solutions GmbH stellt Ladungsträger für den Bereich Transport und Lagerung, Kommissionierung, Automatisierung sowie Digitalisierung und Information vor. Auf...