Neues Antriebssystem für FTS macht alles einfacher
Das Antriebssystem für Differenzialantriebe überzeugt durch ein durchgängig industriegerechtes Design, das Entwicklung, Konstruktion und Bau sowie Betrieb und Service der Fahrzeuge vereinfacht. Gleichzeitig vereint es eine schlanke und integrationsfreundliche Sicherheitsarchitektur mit hoher Leistungsdichte, die den Fahrzeugen einen entscheidenden Zugewinn an Performance und damit Produktivität ermöglicht. Der Radaktuator des „Cyber iTAS System 2“ ist nur 180 Millimeter hoch und – vor allem dank der Integration des Getriebes in die Radgeometrie – gerade einmal 230 Millimeter lang. Dadurch eignet sich das Antriebssystem, das mit seiner Stützlast bis 750 Kilogramm pro Rad auf Fahrzeuge mit einer Masse zwischen einer und drei Tonnen ausgelegt ist, für Fahrzeuge mit niedriger Unterfahrhöhe.
Hinzu kommt, dass die Radaktuatoren eines Differenzialantriebes platzsparend back-to-back und bei Bedarf axial um 90 Grad gedreht montiert werden können. Darüber hinaus ist der kompakte Servoregler mit Schutzart IP65 vor Staub sowie Feuchtigkeit geschützt und kann deshalb antriebsnah und flexibel positioniert werden: dadurch lassen sich kurze Verkabelungsstrecken realisieren.
Elektrisch verbunden werden der Radantrieb und der Servoregler „Cyber Simco Drive 2“ auf einfache Weise mit gängigen M12-Industriesteckern und Ringkabelschuhen – die Versorgung für Leistung und Logik erfolgt über einen Weitbereichseingang mit 12 bis 60 VDC. Für die einfache Anbindung in unterschiedliche Steuerungsumgebungen bietet der Servoregler eine Multi-Ethernet-Schnittstelle sowie eine CANopen-Schnittstelle.