Mission: Zero Touch

Die Robotik nimmt mittlerweile vielseitigen Einfluss auf die Intralogistik. Knapp zeigt, wie sich teure und ineffiziente Prozesse optimieren lassen und wie unterschiedliche Automatisierungslösungen ineinandergreifen können.

(Bildquelle: Knapp)
(Bildquelle: Knapp)

Den Mittelpunkt des Messeauftritts bildet dabei die Zero-Touch-Lösung, bestehend aus dem Kommissionierroboter „Pick-it-Easy Robot“ und dem Taschensorter „Auto-Pocket“. Der KI-gestützte Roboter kommissioniert Waren aller Art automatisch in die Taschen der „Auto-Pocket“, die in voller Fahrt und ohne Geschwindigkeitsverlust Artikel wieder abgibt. Eine Lösung, die vor allem im E-Commerce-Bereich einen großen Nutzen in der alltäglichen Arbeit bietet.

Zudem gewährt Knapp seinen Besuche­rinnen und Besuchern mit einer fotorealistischen, digitalen Simulation Einblick in das Kleinteilelager „Industore“. Hier kann ganz einfach ein eigener „Industore“ konzipiert werden – ganz nach Maß und angepasst an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden. Der „Industore“ eignet sich nicht nur als Versandlager, er ist auch ideal einsetzbar für Ersatzteile, zur Produktionsversorgung oder für Verbrauchsmaterialien.

Aber nicht nur der „Industore“, sondern jede Automatisierungslösung ist abhängig von einer akribischen Stammdatenpflege. Um die Fehlerquote und den Zeitaufwand der manuellen Datenerfassung zu eliminieren, braucht es ein Zusammenspiel aus Hard- und Software. Knapp präsentiert dafür den „Multi­scan“, der in Kooperation mit der Software „Kisoft Genomix“ einerseits Stammdaten wie Volumen, Gewicht oder EAN-Codes erfasst. Andererseits spielt die Software weitere für die Lager­automatisierung und Robotik wichtige Warencharakteristika wie Inhaltsmengen, Stapelfaktoren, Verpackungsart oder Schwerpunkt und Kippverhalten aus.
Halle 3, Stand B01/B03 und
Halle 6, Stand C77

 

Printer Friendly, PDF & Email
20.03.2023
Knapp, Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, präsentiert innovative Robotik für Automatisierung und Digitalisierung. dreht sich dieses Jahr alles um das Robotic Warehouse und wie...
11.10.2023
Die Knapp AG, Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, und Packsize, weltweiter Spezialist für nachhaltige Verpackungslösungen, geben – nach einem ersten gemeinsamen Projekt zur...
31.10.2024
Der Automatisierungsexperte Knapp und Covariant, ein Unternehmen für KI-gestützte Bildverarbeitung und Robotik mit Sitz in Kalifornien, geben die Verlängerung ihrer mehrjährigen Partnerschaft bekannt...
08.08.2024
Was bisher noch kein Pharmalager gesehen hatte, wurde in Litauen in 15 Monaten umgesetzt: Eine moderne, vollautomatische Taschensorteranlage der Serie „Auto Pocket“ von Knapp. Diese ist laut Knapp...
14.09.2023
Die digitale Transformation bietet Potenziale und Herausforderungen. Der Logistik Sommer 2023 – das Hauptevent der Independent Logistics Society (ILS) widmet sich unter dem Motto „Digital Efficiency –...
22.10.2024
Quantronix dehnt die Zuständigkeit der Inther Group als offizieller Vertriebspartner für das Bemessungs- und Messystem „Cubiscan“ auf Österreich aus.