Mit Hilfe von Spritzguss, Thermoformen und Extrusion werden innovative Produktlösungen hergestellt. Produktionsprozesse sind – soweit möglich –automatisiert, digital gesteuert und kontinuierlich überwacht.
Aktuell liegt der Fokus der Utz Gruppe darauf, an allen Standorten fossile Energie durch erneuerbare Energie zu ersetzen und so die Scope1- und Scope2-Emissionen zu eliminieren. Bis dieses Ziel erreicht ist, werden diese Emissonen durch ausgewählte Klimaprojekte kompensiert.
Mehrwegbehälter und -paletten mit dem Ziel einer maximieren Lebensdauer erfordern nicht nur eine hohe Produktqualität. Sie müssen zudem die hohen Ansprüche an Logistik und Automation erfüllen und die dafür erforderliche Stabilität besitzen. Dies bedeutet aber nicht zwangsläufig mehr Gewicht bzw. mehr Kunststoffeinsatz: Neuentwicklungen mit cleveren Produktfeatures und speziellen Designs gewährleisten Ressourcen schonende Verpackungslösungen. Damit spart Utz überall dort Kunststoff ein, wo es möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. Hinzu kommt: Utz bietet ausschließlich Produkte an, die zu 100 Prozent aus rezyklierbaren Rohstoffen bestehen. Bereits heute bestehen mehr als 25 Prozent der Rohstoffe aus qualitativ hochwertigem, rezykliertem Kunststoff. Dafür steht die Utz eigene Marke UIC.