Leistungsstarke und „grüne“ Innovationen

Viele neue Produkte und Lösungen aus dem Jahr 2023 von Linde Material Handling zahlen auf das Ziel „Green Performance“ ein: Beispiele sind die neuen Elektrogegengewichtstapler Linde X35-50 und Linde E35-50 sowie das erste, eigene Brennstoffzellensystem, „Linde HyPower“, das Batterielademanagement „connect:charger“ und das Energiemanagementsystem „Linde Energy Manager“.

(Bildquelle: Linde)
(Bildquelle: Linde)

Seit April dieses Jahres ist die neue Elektrostaplergeneration im Traglastbereich von 3,5 bis fünf Tonnen verfügbar. Besonderheit der X-Modelle: Sie sind den Verbrennern in anspruchsvollen Außeneinsätzen ebenbürtig, im Betrieb abgasfrei, potenziell klimaneutral, ergonomisch, geräuscharm und servicefreundlich. Eine weitere Neuheit ist das erste eigene Brennstoffzellensystem, „Linde HyPower“. Die Stacks mit 24 Volt Spannung und 1,8 Kilowatt Leistung sind genau auf Anwendungen von Lagertechnikgeräten, wie Kommissionierern und Schleppern, zukünftig auch Niederhubwagen und Doppelstockbelader, ausgelegt. Kunden erhalten eine Komplettlösung bestehend aus Fahrzeug, Brennstoffzellensystem und Service.

Um Flottenbetreiber beim Einsatz von Wasserstoff in Materialflussprozessen noch besser beraten und begleiten zu können hat Linde MH zudem ein Pilotprojekt zur Herstellung von grünem Wasserstoff am Standort Aschaffenburg in Betrieb genommen. Die Infrastruktur mit Dispenser versorgt insgesamt 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie.

Der Anspruch von „Green Performance“ bezieht sich aber nicht nur auf Produkte. Softwarelösungen und Beratungsangebote leisten ebenfalls einen wichtigen Beitrag. So hilft das Batterielademanagement „Linde connect:charger“, teure Energielastspitzen beim Laden zu vermeiden. Dazu lässt sich die Ladestrategie situationsbedingt anpassen, indem feste Ladezeiten oder maximale Leistungsmengen vorgegeben werden bzw. einzelne Ladegeräte Vorrang gegenüber anderen erhalten. 

Printer Friendly, PDF & Email
26.10.2022
Kooperation mit Hydrogentle für ganzheitliche Brennstoffzellenberatung
Still ist seit Jahren Vorreiter im Bereich alternativer Energieträger und treibt das Thema Wasserstoffnutzung in der Intralogistik weiter voran. Ab dem kommenden Jahr produziert das Hamburger...
13.09.2023
Plug Power Inc., Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wasserstoffwirtschaft, hat sein Genkey-Lösungsangebot erweitert. Dies ermöglicht den Einsatz von...
25.10.2021
Toyota Material Handling Europe bringt eine neue Generation von 80-Volt-Elektro-Gegengewichtsstaplern auf den Markt. Der neue „Traigo 80“ punktet laut Toyota mit hoher Leistung bei niedrigstem...
23.09.2022
Angesichts sich stark wandelnder Märkte und Kundenbedürfnisse muss sich auch die Intralogistikbranche neu ausrichten. Der traditionsreiche Intralogistikanbieter Still begegnet diesem Wandel mit einer...
13.04.2022
World of Material Handling
Nach Corona-bedingter Pause lädt Linde Material Handling (MH) dieses Jahr wieder zur World of Material Handling (WoMH) nach Mannheim ein. Vom 20. Juni bis 1. Juli präsentiert der...
22.03.2023
Mit einer umfassenden Produkt- und Leistungsschau von mehr als 1.500 internationalen Ausstellern sowie einem vielseitigen Informationsprogramm über die wesentlichen Trends und Lösungen der...