KWS schafft neuen Lagerbereich für Saatgut

Der Saatgutspezialist KWS investiert kräftig in den Ausbau und die Modernisierung der Produktion von Zuckerrübensaatgut am Standort Einbeck. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurde auch ein neuer Lagerbereich geschaffen, in dem das Saatgut unter klimatisierten Bedingungen gelagert wird. Dazu werden die Samen vollautomatisch in spezielle Lagerboxen gefüllt und mit einem Regalbediengerät eingelagert. Ohra lieferte eine exakt auf diese Lagerbehälter zugeschnittene Regalanlage sowie eine Stahlbau-Bühne, auf der die Anlage für die Be- und Entladung der Behälter installiert ist.

Um konstante, definierte Umgebungsbedingungen für das Saatgut zu schaffen, ist die gesamte Regalanlage eingehaust. Die speziellen Lagerboxen gewährleisten dabei zusammen mit der Klimatisierung des Lagerbereichs, dass Parameter wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit einfach und zuverlässig eingestellt werden können. Der gesamte Prozess der Befüllung bzw. des Umfüllens der Behälter erfolgt dabei vollautomatisch.

Einheit von Regal, Bühne und Regalbediengerät

Für diesen Lagerbereich lieferte und installierte Ohra ein 27,3 Meter langes Palettenregal, das Stellplätze für ca.  100 der bis zu 600 Kilogramm schweren Lagerbehälter bietet. Direkt an das Regal angeschlossen ist eine ebenfalls von Ohra gelieferte Stahlbaubühne. Auf ihr ist das Kippgerät installiert, über das die durch Förderbänder bzw. Becherwerke antransportierten Samen in darunter positionierte Lagerbehälter gefüllt werden. Anschließend werden die Behälter von einem Regalbediengerät der Firma Köttgen, die wie Ohra zur Hölscher-Gruppe gehört, aufgenommen und eingelagert. Die Konsolen und die Führungsschiene für das Regalbediengerät wurden dazu über die gesamte Länge der Anlage geführt. So bilden Regal und Bühne eine Einheit. Das gewährleistet den nahtlosen Transport der Behälter vom Kippgerät bis zum Regalplatz.

Die neue Regalanlage leistet einen wichtigen Beitrag bei der Kapazitätserweiterung der Produktionsanlagen von KWS. Damit ist sichergestellt, dass die hohe Nachfrage der Kunden auch zukünftig mit der erwarteten Qualität der Ware bedient werden kann.

Printer Friendly, PDF & Email
28.09.2021
Der Fuldaer Lebensmittelhändler Tegut... hat SSI Schäfer mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im hessischen Hünfeld-Michelsrombach beauftragt. Mit rund 290 Supermärkten in Hessen, Thüringen und...
05.05.2021
Luzi fragrance compounds, ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 hochwertigen Duftstoffkomponenten verschrieben hat, expandiert und investiert in einen neuen zentralen Firmensitz in...
15.07.2021
Als Lieferant für die Lagertechnik hat AM Logistic Solutions von seinem Kunden Ireks einen Auftrag über Regalbediengeräte und weitere Komponenten zur Erweiterung des Versandlagers erhalten. Bis...
20.12.2021
Dematic erweitert das Logistikzentrum der Julius Blum GmbH nahe der polnischen Stadt Posen. Auf dem Betriebsgelände des österreichischen Herstellers und Vertreibers von Möbelbeschlägen errichtet der...
22.04.2022
Der internationale Technologiekonzern Körber unterstützt mit seinem Geschäftsfeld Supply Chain den Sportfachhändler Intersport beim Neubau und der Erweiterung des Zentrallagers in Heilbronn. Von der...
23.10.2020
Die Liebherr-Werke Ehingen GmbH baut am Stammsitz im baden-württembergischen Ehingen mit Jungheinrich ein neues zentrales Ersatzteillager. Von hier aus will Liebherr als einer der weltweit führenden...