Metzger Autoteile baut Logistikzentrum mit Kardex Mlog
Auf Wunsch des Kunden soll die Software nicht nur die neuen Anlagenteile verwalten, sondern auch das vorhandene Bestandssystem vollumfänglich ablösen. Das Konzept für das neue Logistikzentrum hat Kardex Mlog gemeinsam mit Metzger Autoteile erarbeitet. Durch die Erweiterung auf einer Grundstücksfläche von rund 10.000 Quadratmetern schafft Metzger Autoteile zusätzliche Kapazitäten für weiteres Wachstum. Bis September 2026 soll das neue Logistikzentrum im Filder-Airport-Areal in Filderstadt fertiggestellt sein.
Zum Lieferumfang von Kardex Mlog gehören unter anderem fünf automatische Regalbediengeräte vom Typ „Kardex MSingle A-1000/15-ZT“ und eine Regalanlage in Inhouse-Bauweise für etwa 5.860 Europaletten. Zudem wird Kardex für die Werner Metzger GmbH eine weitere Autostore-Anlage errichten. Das Grid mit einer Kapazität von 77.000 Behältern wird von 30 Autostore-Robotern vom Typ „Redline R5“ bedient werden. Hinzu kommt die automatische Behälterfördertechnik mit einer Gesamtlänge von 160 Metern. Außerdem errichtet Kardex Mlog eine automatische Paletten-Förderanlage mit 200 Antrieben, zwei Paletten-Vertikalumsetzern sowie sechs Auf- und acht Abnahmestellen. Ergänzt wird der Lieferumfang durch einen Paletten-Kommissionier-Arbeitsplatz für die Nachschubsicherung der Autostore-Anlage. Mit Strom versorgt werden die automatisierten Logistiksysteme durch eine Photovoltaik-Großanlage mit einer Leistung von 500 Kilowatt Peak auf dem Dach der neuen Gebäude.
Neben der Hardware liefert Kardex Mlog auch die komplette Software: Das Warehouse Management System „Kardex Control Center“ soll das neue Paletten-Hochregallager, die erweiterte Autostore-Anlage sowie mehrere Blocklager, Breitganglager und Fachbodenregallager verwalten und zweidimensional visualisieren. Und auch in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit überzeugt das neue Logistikzentrum. Mehr als 1.000 Quadratmeter der Dachfläche werden begrünt.