Kleines Gehäuse, große Reichweite: Der neue kompakte Lichttaster ODT3CL1-2M von Leuze

Die Sensor People von Leuze erweitern mit dem neuen Laser-Lichttaster ODT3CL1-2M die Reichweite ihrer Distanzsensoren der Serie 3C. Der schaltende und messende Sensor mit Hintergrundausblendung arbeitet dank innovativer Time-of-Flight-Technologie (TOF) mit einer Betriebsreichweite von bis zu zwei Metern. Damit eignet sich der ODT3CL1-2M für alle Applikationen in der Intralogistik, bei denen weite Strecken überbrückt werden müssen: etwa in fahrerlosen Transportfahrzeugen zur Positionsüberwachung der Ware, für die Steuerung von Robotergreifern oder bei der Qualitätskontrolle. Der zuverlässige Einsatz ist auch unter rauen Bedingungen stets gewährleistet. Denn der Sensor erfüllt die hohen Anforderungen der Schutzart IP69K.

(Bildquelle: Leuze)
(Bildquelle: Leuze)

Der ODT3CL1-2M senkt als 2-in-1-Lösung den Aufwand für Anwender bei Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme und im Betrieb. Mit seinen zwei voneinander unabhängigen Schaltpunkten übernimmt er zugleich Detektions- und Messaufgaben. Anlagenbetreiber lösen so beide Anforderungen mit nur einem Sensor. Das ist unter anderem beim Einsatz von Shuttles ein Vorteil: Diese können über die voneinander unabhängigen Schaltpunkte ihre Geschwindigkeit optimal einstellen und variieren. Dadurch lassen sich Waren schnell an die Zielposition transportieren.

Alles im Blick per IO-Link

Per IO-Link sind Messwerte und Prozessdaten des Sensors an die Maschinensteuerung übermittelbar. So können Anwender die umfangreichen Diagnosedaten des Lichttasters – beispielsweise Temperaturangaben, Informationen zur Signalqualität und Warnungen – mühelos verwerten. Komfortabel funktioniert auch der Gerätetausch: Die Voreinstellung ist verlustfrei per IO-Link an das neue Gerät übertragbar, ohne den Sensor erneut einlernen zu müssen.

Passt in jede Lücke

Dank seiner kompakten Bauform (11,4 x 34,2 x 18,3 Millimeter; B x H x L) lässt sich der Laser-Lichttaster ODT3CL1-2M auch bei wenig Platz einsetzen. So kann er beispielsweise im Greifer eines Roboterarms, an Shuttles oder Regalbediengeräten zum Einsatz kommen. Der kleine, gut sichtbare Lichtfleck erlaubt eine schnelle Ausrichtung bei der Inbetriebnahme. Die Tastweite ist per IO-Link numerisch einstellbar. Ein weiterer Pluspunkt des Lichttasters ist sein integrierter Objekttest. Mit diesem lässt sich die Funktionsreserve schnell prüfen.

Serie 3C: für jede Reichweite

Mit der Serie 3C liefert Leuze die passende Sensorlösung auch für Distanzen von weniger als zwei Metern. So bietet sich der Lichttaster ODT3C an, wenn es um Reichweiten bis zu 150 Millimetern geht – optimal beispielsweise für Verpackungsprozesse.

Printer Friendly, PDF & Email
05.08.2024
Die Sensor People von Leuze haben mit dem neuen Laser-Lichttaster ODT3CL1-2M die Reichweite ihrer Distanzsensoren der Serie 3C erweitert. Der schaltende und messende Sensor mit Hintergrundausblendung...
20.09.2023
Neue Sensorserie 5B von Leuze detektiert Objekte zuverlässig und kosteneffizient
Sensoren für die Anwesenheitskontrolle in der Intralogistik, in Verpackungsprozessen oder in der Automobilindustrie müssen oft mehrere Anforderungen erfüllen: Objekte sollen zuverlässig detektiert...
19.03.2024
Mit dem neuen Lichttaster W10 präsentiert Sick einen Sensor, mit dem vielfältige Detektionsaufgaben in der Automatisierungstechnik universell gelöst werden können. Die Tasterserie umfasst vier...
04.02.2025
Für hygienesensible Produktions- und Verpackungsprozesse gelten hohe Anforderungen an die Sensorik. Diese muss widerstandsfähig, zuverlässig und für den direkten Lebensmittelkontakt zugelassen sein...
13.06.2023
Ob Käse, Trinkwasser oder Impfstoff: Beim Verpacken oder Abfüllen von Lebensmitteln oder Pharmazeutika gelten höchste Anforderungen an die Hygiene und die Reinigung der Anlagen. Mit den Baureihen 53C...
05.05.2023
Die smarten optoelektronischen Sensoren „BOS R254K“ von Balluff kommen vor allem bei anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz. Anlagenbetreiber profitieren unter anderem von Condition-Monitoring...