IWL-Logistiktag 2022

S&P präsentiert digitale Lösung für eine moderne und zukunftsfähige Lagerverwaltung

Die S&P Computersysteme GmbH, Anbieter von Intralogistik-IT-Lösungen, zeigt am 30. September 2022 auf dem IWL-Tag in Ulm (Fachforum rund um die Logistik) die Möglichkeiten der Warehouse-Management-Plattform „SuPCIS-L8“ auf und präsentiert sein vollumfängliches Dienstleistungsportfolio. Zudem stellt S&P den Besuchern dar, wo eine Lagerverwaltungssoftware unterstützen kann, um die Leistungsfähigkeit im Lager mit Hilfe von datenbasierten Strategien zu steigern. Mit Warehouse Performance greifen sie unter anderem die Anwendung der „Warehouse Healing“-Strategie – die von den Lesern des Fachmagazins Materialfluss zum Produkt des Jahres 2021 gekürte Lösung – auf.

Neben spannenden Vorträgen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Architektur, Technik und IT in der Logistik liegt der Fokus auf Best Practices und Produktinnovationen aus der Branche.

Die Teilnehmer erhalten dadurch die Chance, auf neue Innovationen aufmerksam zu werden und ihr fachliches sowie technisches Know-how zu erweitern. Im Rahmen der Fachausstellung bekommen die Besucher zudem die Möglichkeit, mit den anwesenden Fachexperten von S&P in den Austausch zu gehen und sich über die Möglichkeiten einer Lagerverwaltungssoftware wie SuPCIS-L8 zu informieren.

Warehouse Performance – die Warehouse Healing-Strategie

Verkürzte Lieferzeiten und eine gesteigerte Effizienz im Lager – S&P geht auf die möglichen Phasen zur Optimierung der Warehouse Performance ein. Neben einer optimierten Bestandsreservierung und Batch-Planung, steht die Anwendung der „Warehouse Healing“-Strategie im Mittelpunkt. Den Rohstoff für die Strategie bilden die Daten, die S&P nutzt, um für den Anwender daraus echte Mehrwerte zu generieren. Ziel ist es, vorhandene Muster z.B. in der Bestellhistorie zu erkennen und durch eine intelligente Platzierung von Produkten zur Minimierung von Kommissionierwegen beizutragen.

„Der IWL-Logistiktag steht schon immer im Zeichen von Interaktion, Netzwerken und dem fachlichen sowie persönlichen Austausch untereinander. Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder als Aussteller dabei sein zu dürfen und auf diese Weise die Möglichkeit zu haben über die Potentiale unserer Lagerverwaltungssoftware zu informieren.“, so Steffen Lebherz (Head of Operations bei S&P Computersysteme GmbH).

Printer Friendly, PDF & Email
18.05.2022
Die S&P Computersysteme GmbH, Anbieter von Intralogistik-IT-Lösungen, informiert unter anderem über die Warehouse-Management-Plattform „SuPCIS-L8“ mit einem neuen mobilen Release für...
08.03.2023
Jahresauftakt beim Elektrogroßhändler Ernst Granzow GmbH & Co. KG - nahezu zeitgleich mit dem Jahreswechsel fand die Inbetriebnahme des Warehouse-Management-Systems „SuPCIS-L8“ am Standort in Leonberg...
20.10.2020
Die Hermann Müller Elektrogroßhandel GmbH, ein mittelständischer Elektrogroßhändler aus Weingarten, hat sich im Rahmen eines Modernisierungsprojekts für die S&P Computersysteme GmbH und das Warehouse...
14.04.2023
Die S&P Computersysteme GmbH, Anbieter von Intralogistik-IT-Lösungen, präsentiert die Warehouse-Management-Plattform „SuPCIS-L8“ – in diesem Jahr zum ersten Mal als Teil der Element Logic Gruppe...
04.11.2020
Digitalisierungsoffensive bei Hardy Schmitz
Die Hardy Schmitz Gruppe, ein Elektro-Großhandel und Elektro-Service-Spezialist an sechs Standorten von der Nordseeküste bis ins nördliche Ruhrgebiet mit Hauptsitz in Rheine, hat im Rahmen eines...
01.11.2021
Flexibles, leistungs- und zukunftsfähiges Lagermanagement auf Italienisch: nachdem sich die Kramp-Gruppe, einer der führenden Lieferanten von Teilen und Zubehör für Europas Landwirtschaft bereits vor...