Next Level Automation

Mit einer digitalen Präsentation zeigt Systemintegrator Element Logic sein komplettes Produkt- und Leistungsspektrum als Generalunternehmer für Projekte zur effizienten Lagerung und zuverlässigen Auftragsabwicklung in der Intralogistik.

(Bildquelle: Element Logic)
(Bildquelle: Element Logic)

In Halle 1, Stand H21 wird Element Logic folglich erstmals mit einem komplett digitalen Multimedia-Messestand präsent sein. Gleichwohl finden sich in den digitalen Präsentationen zahlreiche Produkthighlights und -details etwa der Autostore-Technologie. An vier Meter hohen LED-Wänden werden mit wechselnden Einspielungen Projektrealisierungen und das vielfältige Lösungsspektrum von Element Logic bei namhaften Unternehmen aus verschiedene Branchen vorgestellt.

Zu den auf der Logimat präsentierten Highlights für eine optimale Nutzung und Einbindung von Autostore-Systemen in den innerbetrieblichen Materialflüssen zählen unter anderem spezielle Transferzellen für die Übergabe der Ein- und Auslagerungen aus dem Lagerkubus an Fördertechnik oder Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und die Robot-Picking-Lösung „eOperator“. Mit „eOperator“ bietet Element Logic Autostore mit vollautomatisierter, roboterbasierter Stückkommissionierung an. Ein Greifen und gesteuertes Ablegen (Pick & Place) von Produkten aus den Autostore-Ports, mit selbst-lernenden Prozessen, kennzeichnet die Robot-Picking-Lösung der Zukunft aus.

An zwei Info-Terminals des Messestandes können die Messebesucher sich an vier TV-Screens über weitere Highlights und Details des Produktspektrums wie etwa den flexiblen Fördertechnik-Baukasten von Element Logic informieren. Über die Hardware-Komponenten hinaus steht die Software-Kompetenz von Element Logic im Fokus des Messeauftritts. Mit einem eigenen Messeauftritt informiert die Softwaretochter S&P in der Software-Halle 4, Stand C41 über die Weiterentwicklung ihrer Lagerverwaltungssoftware „SuPCIS-L8“. Als umfassendes Warehouse Management System bietet „SuPCIS-L8“ ein Maximum an Effizienz und Flexibilität in der Intralogistik.
Halle 1, Stand H21

Printer Friendly, PDF & Email
19.02.2024
Mit innovativen Lösungen rund um die Multifunktionalität von Autostore-Anlagen präsentiert Element Logic ein breites Produktspektrum zur projekt- und prozessspezifischen Veredelung des Lagerkonzeptes...
05.08.2024
Effiziente Prozesse in der Intralogistik basieren auf moderner IT-Infrastruktur. Warehouse-Management-Systeme (WMS) übernehmen die Lagerverwaltung. Die Automatisierungsprozesse, den Betrieb von Förder...
10.01.2023
Automatisierung spielt in den heutigen Lagern eine immer größere Rolle, und Software ist dabei der Schlüssel. Das Ziel von Element Logic ist es, sich durch ein komplettes Intralogistik-Software...
19.02.2025
AM Logistic Solutions lädt Fachbesucherinnen und Fachbesucher herzlich ein, die Zukunft der Lagerlogistik zu entdecken. Unter dem Motto „Next Level Warehousing“ zeigt das Unternehmen Technologien, die...
07.03.2024
Die Robotik nimmt mittlerweile vielseitigen Einfluss auf die Intralogistik. Knapp zeigt, wie sich teure und ineffiziente Prozesse optimieren lassen und wie unterschiedliche Automatisierungslösungen...
24.02.2025
Auf der diesjährigen Logimat präsentiert S&P | Element Logic aus Leinfelden-Echterdingen der Fachwelt seine weiterentwickelte Softwarelösung „SuPCIS-L8“ für Lagerverwaltung und Prozessoptimierung.