Intralogistik-Prozesse optimal steuern

Die auf standardisierte Software zum optimalen Steuern der Intralogistik spezialisierte Coglas GmbH präsentiert neue Funktionen für das webbasierte Warehouse Management System „Coglas Web WMS“.

(Bildquelle: Coglas)
(Bildquelle: Coglas)

Im Vordergrund stehen vereinfachte und beschleunigte Versandprozesse für besonders stark nachgefragte Produkte im E-Commerce sowie das Ansteuern von Schmalgangstaplern direkt aus der Cloud über den Browser. Weitere Neuheiten betreffen die nochmals gestiegene Systemsicherheit und die deutlich erweiterten Abrechnungsmöglichkeiten für Lagergeld sowie Value Added Services.

Unter den Bezeichnungen „Scan, Pack & Ship“ sowie „Scan, Label & Ship“ bietet „Coglas Web WMS“ nun zwei weitere hocheffiziente Versandprozesse. Beide Verfahren wurden speziell für den E-Commerce entwickelt. Sie dienen dem schnellen Abfertigen massenhaft eingehender Bestellungen für einzelne Produkte in geringen Stückzahlen – zum Beispiel nach gezielten Werbe­aktionen mit Influencern. Solche Nachfrage-­Spitzen können mit „Scan, Pack & Ship“ sowie „Scan, Label & Ship“ leicht bewältigt werden.

Eine weitere Innovation betrifft das Ansteuern von Schmalgangstaplern direkt aus der Cloud über den Browser. Die Stapler erhalten ihre Fahrbefehle mit den exakten Lagerkoordinaten direkt aus „Coglas Web WMS“. Bei Ein- und Auslagerungen muss der Fahrer den Prozess nur noch über das Staplerterminal starten. Danach fährt der Stapler automatisch zum gewünschten Regalfach. Dadurch werden die Lagerprozesse schneller, während Fehler fast ausgeschlossen werden können.
Halle 4, Stand D03

Printer Friendly, PDF & Email
21.11.2023
Mit Visualisierungs- und Simulationstools für die Szenario-Planung lassen sich unerwartete Änderungen besser bewältigen. Yale Lift Truck Technologies unterstützt mit Warehouse Simulator den...
16.05.2023
Mit gleich zwei neuen Modellen erweitert Toyota seine BT-Vector-Schmalgangstapler-Serie. Im gleichen Zuge wurde auch der „BT Vector VCE150A“ überarbeitet und mit einer ergonomisch verbesserten...
06.03.2023
Rhenus Warehousing Solutions übernimmt die Logistik des Herstellers von Verbindungselementen Spax und bündelt die Prozesse in seinem neuen Logistikzentrum im nordrheinwestfälischen Bönen. Für die...
27.10.2023
Jungheinrich automatisiert das Logistikzentrum von Sartorius Stedim Biotech, einem führenden Partner der biopharmazeutischen Industrie. Mit der Übernahme von Arculus (im Jahr 2021), der Storage...
10.04.2023
Toyota Material Handling ist gleich mit zwei Messeständen vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 entdecken Besucherinnen und Besucher, mit welchen effizienten, ergonomischen und nachhaltigen...
26.03.2024
Norddeutsche Partnerschaft: Das Handelsunternehmen Sport-Tiedje automatisiert sein neues Logistikzentrum mit Fahrerlosen Transportsystemen von EK Robotics. In Osterrönfeld bei Rendsburg optimieren...