Innovative Lösungen zur maschinellen Öffnung von Versandbeuteln und Folien

Für den Versand von Waren werden immer öfter Beutel und Folien eingesetzt. Die Öffnung des weichen, sogenannten biegeschlaffen Materials stellt für die Retourenabwicklung eine erhebliche Herausforderung dar. Die manuelle Öffnung der flexiblen Verpackungen ist sehr zeitaufwendig. Maschinelle Öffnung war bislang nur bei Paketen möglich. Die ALS Automatic Logistic Solutions GmbH, Spezialist für Entpackungstechnik, präsentierte auf der Logimat 2024 nun eine Innovation, die es erstmals ermöglicht, auch Versandbeutel und Folien aus weichen Kunststoffen maschinell zu öffnen.

(Bildquelle: ALS Automatic Logistic Solutions GmbH)
(Bildquelle: ALS Automatic Logistic Solutions GmbH)

Je nach Kundenanforderung kommen drei unterschiedliche Maschinensysteme mit der Bezeichnung „PEP“, „PER“ und „DET“ zum Einsatz.

System „PEP“ setzt präzise Schwerkraftmechanik ein, um Poly-Ethylen-Propylen-Versandtaschen so zu öffnen, dass die enthaltene Ware nicht beschädigt wird und vollständig retourniert werden kann. Bei Retouren, die entsorgt oder recycelt werden, kommt System „PER“ zum Einsatz, da beim äußerst schnell und effizient ablaufenden Öffnungsprozess die Ware gegebenenfalls beschädigt werden kann. Das System „DET“ steht für hochpräzise Defolierungstechnik. Auf Paletten angelieferte, mit Folie umwickelte Waren werden zunächst automatisch vermessen, um dann die Folierung per Klinge präzise zu durchtrennen.

Bei allen drei Systemen werden Ware und Verpackung getrennt voneinander sortiert und können so dem jeweiligen Recyclingkreislauf zugeführt werden. Damit sind die innovativen Neuzugänge effizient und nachhaltig. Die neuen Systeme sind zum Patent angemeldet.

Printer Friendly, PDF & Email
06.02.2025
Die ALS Automatic Logistic Solutions GmbH stellt neben den etablierten Box-Opening-Systemen erstmals die erweiterten Varianten seines Öffnungssystems JILL vor. Damit reagiert ALS auf die steigenden...
16.03.2023
Schnelllauftore wie das Hörmann-Spiraltor „Turbolux“ erfüllen mit ihren hohen Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten wichtige Funktionen im Innen- und Außenbereich von Industrie- und Logistikgebäuden...
28.02.2025
Die neue EU-Verpackungsverordnung PPWR kommt: Neben Produktions- sowie Handelsunternehmen ist auch die Logistikbranche von den neuen Regelungen betroffen. Zukünftig muss ein besonderes Augenmerk auf...
05.08.2024
Auf der diesjährigen Logimat in Stuttgart feierte die „Autopouch“ von PSB ihre Weltpremiere. Dank der automatisch öffnenden und schließenden Taschen ist zukünftig zum Entladen keine weitere Aktion...
01.08.2023
Neuzugang im Energieketten-Portfolio von Igus: Die E4Qist ab sofort als „L-Variante” erhältlich. Mit der E4Q.64L sparen Anwender, für welche die E4Q bislang überdimensioniert war, laut Igus bis zu 20...
04.07.2023
Neues Rechentool „EFA Energy-Saver“ zeigt tatsächliche Einsparpotentiale auf
Ob Werkstatt oder Lager: Industrietore können Wärme- bzw. Kälteverlusten den Weg in jedes Industriegebäude öffnen – bieten zugleich aber auch erhebliche Einsparpotentiale. Sind sie geöffnet oder...