Innovative Lösungen zur maschinellen Öffnung von Versandbeuteln und Folien
Je nach Kundenanforderung kommen drei unterschiedliche Maschinensysteme mit der Bezeichnung „PEP“, „PER“ und „DET“ zum Einsatz.
System „PEP“ setzt präzise Schwerkraftmechanik ein, um Poly-Ethylen-Propylen-Versandtaschen so zu öffnen, dass die enthaltene Ware nicht beschädigt wird und vollständig retourniert werden kann. Bei Retouren, die entsorgt oder recycelt werden, kommt System „PER“ zum Einsatz, da beim äußerst schnell und effizient ablaufenden Öffnungsprozess die Ware gegebenenfalls beschädigt werden kann. Das System „DET“ steht für hochpräzise Defolierungstechnik. Auf Paletten angelieferte, mit Folie umwickelte Waren werden zunächst automatisch vermessen, um dann die Folierung per Klinge präzise zu durchtrennen.
Bei allen drei Systemen werden Ware und Verpackung getrennt voneinander sortiert und können so dem jeweiligen Recyclingkreislauf zugeführt werden. Damit sind die innovativen Neuzugänge effizient und nachhaltig. Die neuen Systeme sind zum Patent angemeldet.