Inform sorgt für hohe Termintreue in der Intralogistik bei Meyer Werft

Auf Basis intelligenter Algorithmen plant Inform alle Material-Anlieferungen, die bei Meyer Werft zum Bau großer Kreuzfahrtschiffe nötig sind. Die für den innerbetrieblichen Transport spezialisierte „Syncrotess“ hilft, die Fertigung just-in-time zu beliefern und die Termintreue auch bei steigendem Transportvolumen auf einem hohen Niveau zu halten.

Drei Kreuzfahrtschiffe verlassen jährlich die Halle einer der größten Werften weltweit, der Meyer Werft in Papenburg, um hinaus auf die Weltmeere zu fahren. Pro Tag fallen für den Schiffbau etwa 1.500 interne Materialtransporte an. Zur Optimierung der Transportreihenfolge und den effizienten Fahrzeugeinsatz nutzt Meyer Werft bereits seit 2004 das intelligente Transportleitsystem „Syncrotess“ des Aachener Optimierungsspezialisten Inform. Im Rahmen eines Modernisierungsprojektes wurde diese Zusammenarbeit im Jahr 2021 ausgebaut. Nun optimiert die Software nicht nur die Reihenfolge der zu bearbeitenden Transportaufträge, sondern die Planung und Steuerung der gesamten Intralogistik.

Alle Transportressourcen optimal nutzen

Ein Ziel des Upgrade-Projektes war, alle Transportressourcen in einer Kette abzubilden und optimal zu steuern. Vom Gabelstapler bis zum Kran ist die Anlieferung des Materials heute durchgängig digitalisiert. Die Materialbedarfe aus der Fertigung werden über das ERP-System SAP EWM an das Transportleitsystem übermittelt. Dessen Algorithmen ermitteln aufgrund diverser Systemparameter in Echtzeit eine situativ optimale Versorgungstour und melden die Abfahrtzeit an SAP EWM. Die Disposition erhält bei Handlungsbedarf schnell die richtigen Informationen auf übersichtlichen Dashboards. „Mit ‚Syncrotess‘ können wir nicht nur die komplexen Strukturen unserer Intralogistik optimal abbilden, sondern erhalten auch optimierte Transportaufträge, sodass wir den Schiffsbau just-in-time beliefern und damit unsere Termintreue hochhalten können“, resümiert Christian Meyer, Fachbereichsleiter Intralogistik auf der Meyer Werft.

Printer Friendly, PDF & Email
09.08.2024
Der Triebwerkhersteller MTU Aero Engines AG hat durch die Optimierung ihrer mehrstufigen Transportketten mit „Syncrotess“ ihre interne Liefertreue von 89 auf 93 Prozent gesteigert. Die langjährige...
16.09.2022
Für Aluflexpack (AFP), dem Spezialisten für flexible Verpackungen, konzipierte Vollert ein vollautomatisiertes Intralogistiksystem am Produktionsstandort im kroatischen Drniš bei Split. Das...
06.06.2024
FTS-Hersteller EK Robotics überzeugt mit maßgeschneiderten Automatisierungslösungen
Durch den anhaltenden Automatisierungstrend integrieren immer mehr Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe und Branchenzugehörigkeit, Fahrerlose Transportsysteme in ihre Intralogistik und profitieren...
21.11.2023
Standardisiert, schlank und digital: Mit diesen Attributen geht bei Wirths Logistik ein neues Lager- und Versandsystem von Körber produktiv. Der Logistikdienstleister setzt dafür auf eine durchgängig...
10.04.2023
Ein schneller, kostengünstiger Weg, um veraltete Anlagen zu modernisieren, ist Retrofitting. Automatisierungsspezialist Heitec und Software-Experte Artschwager + Kohl arbeiten seit langem eng zusammen...
10.04.2023
Identpro, präsentiert mit dem Warehouse Execution System (WES) eine innovative Lösung für die Digitalisierung und Automatisierung von Lagerprozessen. Das WES ermöglicht es Unternehmen dank des...