Hyster stellt Elektro-Leercontainer-Stapler für Malta Freeport Terminals bereit
Um das Ziel der Dekarbonisierung zu erreichen, hat das Unternehmen den „Pulse, CMA CGM Energy Fund“ aufgelegt. Er deckt alle Bereiche ab: Schifffahrt, Landverkehr und Logistik. Der Fonds soll die Dekarbonisierung aller Aktivitäten der CMA-CGM-Gruppe und ihrer Wertschöpfungskette beschleunigen. Pulse wird den batterieelektrischen Leercontainer-Stapler von Hyster im Rahmen eines zweijährigen Pilotvertrags finanzieren und die CMA-CGM-Group und ihre Tochtergesellschaft Terminal Link dabei unterstützen, ihre Treibhausgasemissionen insbesondere im Malta Freeport in Birżebbuġa, Malta, zu reduzieren.
Das Design des Elektro-Leercontainerstaplers für die Malta Freeport Terminals basiert auf dem entsprechenden Dieselmodell, um den Fahrern ein vertrautes Fahrerlebnis zu bieten. Es ist das Ergebnis langer Forschung und Entwicklung von Hyster auf dem Gebiet der Elektrifizierung von Hafenausrüstung. Die Einführung des Staplers folgt unter anderem auf Pilotprojekte mit einem Top-Pick-Container-Stapler mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb im Hafen von Los Angeles und einem Reachstacker mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb im Hafen von Valencia. Alle diese innovativen Entwicklungen sind darauf ausgerichtet, Betriebsabläufe zu verändern, die bisher auf Stapler mit Verbrennungsmotor angewiesen waren. Sie sollen praktische Lösungen sein, mit denen Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.