Hyster stellt Elektro-Leercontainer-Stapler für Malta Freeport Terminals bereit

Hyster, ein Hersteller im Bereich Flurförderzeuge, liefert einen batteriebetriebenen Leercontainerstapler an die Malta Freeport Terminals, der komplett mit 650-Volt-Lithium-Ionen-Batterien betrieben wird. Das Gerät kann acht Leercontainer einzeln übereinander stapeln. Der mit Lithium-Ionen-Batterien betriebene Leercontainer-Stapler soll die Treibhausgasemissionen an den Malta Freeport Terminals erheblich reduzieren. Das Pilotprojekt für den batteriebetriebenen Containerumschlag soll dazu beitragen, die Ziele von CMA CGM zu erreichen, die Energiewende zu beschleunigen und bis 2050 CO-neutral zu werden.

(Bildquelle: Hyster)
(Bildquelle: Hyster)

Um das Ziel der Dekarbonisierung zu erreichen, hat das Unternehmen den „Pulse, CMA CGM Energy Fund“ aufgelegt. Er deckt alle Bereiche ab: Schifffahrt, Landverkehr und Logistik. Der Fonds soll die Dekarbonisierung aller Aktivitäten der CMA-CGM-Gruppe und ihrer Wertschöpfungskette beschleunigen. Pulse wird den batterieelektrischen Leercontainer-Stapler von Hyster im Rahmen eines zweijährigen Pilotvertrags finanzieren und die CMA-CGM-Group und ihre Tochtergesellschaft Terminal Link dabei unterstützen, ihre Treibhausgasemissionen insbesondere im Malta Freeport in Birżebbuġa, Malta, zu reduzieren.

Das Design des Elektro-Leercontainerstaplers für die Malta Freeport Terminals basiert auf dem entsprechenden Dieselmodell, um den Fahrern ein vertrautes Fahrerlebnis zu bieten. Es ist das Ergebnis langer Forschung und Entwicklung von Hyster auf dem Gebiet der Elektrifizierung von Hafenausrüstung. Die Einführung des Staplers folgt unter anderem auf Pilotprojekte mit einem Top-Pick-Container-Stapler mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb im Hafen von Los Angeles und einem Reachstacker mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb im Hafen von Valencia. Alle diese innovativen Entwicklungen sind darauf ausgerichtet, Betriebsabläufe zu verändern, die bisher auf Stapler mit Verbrennungsmotor angewiesen waren. Sie sollen praktische Lösungen sein, mit denen Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.

Printer Friendly, PDF & Email
08.06.2023
Hyster beliefert Caru Containers B.V. mit einem zu 100 Prozent batteriebetriebenen Hyster-Leercontainerstapler für das Caru-Depot in Rotterdam (NL). Die 650-Volt-Lithium-Ionen-Batterien des...
12.01.2024
Am Dienstag, 28. November 2023 erlebten Besucher im Hafen von Valencia in Spanien den Hyster-Reachstacker mit Wasserstoff-Brennstoffzelle live in Aktion. Der „Demo-Tag“ am MSC-Terminal wurde im Rahmen...
02.11.2023
Als eine der weltweit führenden Marken für Flurförderzeuge produziert Hyster seine Großstapler im niederländischen Nijmegen. Im Oktober 2023 feierte der Standort 70. Geburtstag.
30.06.2023
Die Logimat China – die internationale Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement – kehrte nach drei schwierigen Jahren für eine erfolgreiche Neuauflage vom 14. bis 16. Juni 2023 in das...
26.09.2023
Der Flurförderzeughersteller Hyster hat einen Reachstacker mit Wasserstoff-Brennstoffzelle an den Hafen von Valencia in Spanien, geliefert. Der von Hyster entwickelte Reachstacker ist Teil des...
29.10.2024
Das deutsche Sensorunternehmen Sick und der Schweizer Messtechnikspezialist Endress und Hauser haben einen Vertrag zur strategischen Partnerschaft für die Prozessautomation unterzeichnet. Die...