Grenzebach: Mehr Power für mehr Produktivität

Mehr Power für mehr Produktivität – unter diesem Motto stellt Grenzebach die nächste Generation Intralogistik-Lösungen für die Welt von morgen vor. Der Automatisierungsspezialist hat seine Lösungen für Handel und produzierende Unternehmen verfeinert und präsentiert ganzheitliche Lösungen aus Hardware, Software, Beratung und Service.

Neben dem Fahrerlosen Transportfahrzeug OL1200S dürfen sich Gäste auf das neue autonome L1200S freuen. Das autonome FTF für Lasten von bis zu 1.200 Kilogramm überzeugt im Industriealltag mit doppelter Geschwindigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell. Dabei bietet es in jeder Hinsicht ein Höchstmaß an Verfügbarkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Überall dort, wo keine 360-Grad-Manövrierbarkeit erforderlich ist, wird das leistungsstarke AGV zur idealen Ergänzung des omnidirektional verfahrbaren OL1200S.

Halle 6, Stand F05

Printer Friendly, PDF & Email
02.04.2024
Vorhang auf für das neue autonome Gabelfahrzeug (Gabel-FTF) von Grenzebach, Anbieter von automatisierten, Fahrerlosen Transportsystemen. Das innovative Gabel-FTF FF1200S wurde speziell für den...
25.07.2023
Der international tätige Automatisierungsspezialist Grenzebach und der schwedische Mobilfunknetzausrüster Ericsson arbeiten eng zusammen, um die Logistik mit leistungsfähigen, privaten 5G-Campus...
19.08.2022
Die Technik hinter der nächsten Generation Fahrerloser Transportfahrzeuge (FTF) von Grenzebach kann viel – und dient vor allem einem Ziel: Den automatisierten Teiletransport zu beschleunigen und...
09.10.2023
Am 14. September 2023 ist im Magdeburger Wissenschaftshafen die Fabrik der Zukunft Wirklichkeit geworden. Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF hat ihre neue Forschungs-...
17.05.2022
Das Robotikunternehmen Magazino zeigt auf der Logimat erstmals öffentlich die serienreife Version des mobilen Roboters „Soto“. Der vollständig autonom arbeitende Roboter SOTO automatisiert die...
10.04.2023
Das Robotikunternehmen Magazino stellt den weiterentwickelten mobilen Roboter „Soto“ vor. Das vollständig autonom arbeitende Gerät automatisiert die Materialversorgung in der produzierenden Industrie...