Greifersystem von Schmalz: unabhängig von Größe und Form

Mit dem neuen FQE-V hat Schmalz ein modular frei skalierbares Greifersystem für die Robotik entwickelt. Damit lassen sich unterschiedlich große und geformte Werkstücke sicher handhaben. Anwender profitieren von einer besonders schnellen Projektierung.

(Bildquelle: J. Schmalz GmbH)
(Bildquelle: J. Schmalz GmbH)

Vakuum-Experte Schmalz hat die FQE-Baureihe weiterentwickelt und mit dem FQE-V ergänzt. Mit Größen von 230 × 120 Millimetern bis 400 × 280 Millimetern ist der neue Flächengreifer noch flexibler in seiner Abmessung und Geometrie. Damit ermöglicht er ein passgenaues und sicheres Handling ganz individuell geformter Werkstücke, unabhängig von ihrem Format. Dafür lassen sich Saugplattenabmessung und Sauglochraster frei skalieren. Anwender passen den FQE-V mit smarten Konstruktionstools ohne Aufwand in kurzer Zeit an unterschiedliche Werkstücke an. Losgröße 1 wird damit zum Standard.

Die Neuentwicklung bietet Schmalz in zwei Versionen an. Der FQE-V-M ist mit einer externen, der FQE-V-X mit einer integrierten, besonders energieeffizienten Vakuumerzeugung ausgestattet. Damit profitieren Nutzer von einem wirtschaftlichen Betrieb bei hoher Prozesssicherheit. Die Steuerventile sind ebenfalls eingebunden. Mit seiner modularen Leichtbauweise spart der neue Flächengreifer deutlich Gewicht und erhöht damit die effektive Traglast. Als Dichtelement stehen Sauger in unterschiedlicher Form und Material und Schaum zur Verfügung. Eine Schalldämmung minimiert die Geräuschbelastung für umstehende Mitarbeitende.

Anwender können aus einer breiten Palette an Saugwannen mit interschiedlichen Formen auswählen. Im Standard sind diese rechteckig, rund oder oval. Es lassen sich jedoch auch beliebige Freiformen skalieren – zum Beispiel eine T-Form. Das innovative Design des FQE-V erfüllt die Anforderungen der ISO TS 15066 und eignet damit optimal für stationäre Handhabungsaufgaben bei Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK). Der Flächengreifer überzeugt zudem in der automatisierten Handhabung – beim End-of-Line-Packaging in der Intralogistik oder beim sensiblen Greifen von Produkten im Automotive-, Glas- und Elektronikbereich. Dabei ermöglicht der FQE-V die Handhabung der Objekte aus verschiedenen Aufnahmepositionen. Er kann zum Beispiel passgenau in Werkstücklagen in Umverpackungen eintauchen oder biegeschlaffe Kartons palettieren. Weil sich die Greiferabmessungen frei skalieren lassen, können Anwender mit dem FQE-V auch Waren in Umverpackungen lagenweise befüllen.

Printer Friendly, PDF & Email
12.09.2024
Mit dem Matrix-Flächengreifer „FMG“ bietet Schmalz eine leistungsstarke und flexible Lösung für die automatisierte Handhabung verschiedener Werkstücke. Die innovative Kombination aus modularer...
14.02.2023
Mit dem FXP-60 und FMP-60 schickt Schmalz eine schmalere Baureihe seines universellen Flächengreifers in die Hallen der Glas- und Holzverarbeiter sowie der Intralogistiker. Das neue Vakuum...
14.07.2023
Die J. Schmalz GmbH hat einen neuen Greifer für die vertikale Handhabung von Bildschirmen entwickelt. Doch der FEL kann noch viel mehr: Er baut so flach, dass er auch bei anderen automatisierten...
19.02.2025
Der Vakuum-Experte Schmalz mit Sitz in Glatten zeigt gleich mehrere Produkt-Highlights an seinem Messestand in Stuttgart. Der Matrix-Flächengreifer FMG beispielweise ist kompakt und modular aufgebaut...
22.11.2022
Eine rückenfreundliche Arbeitshaltung trifft auf wirtschaftlichen Mehrwert
Die AGR-zertifizierten Vakuum-Handhabungssysteme von Schmalz sind flexible und sichere Helfer beim Heben leichter und schwerer Lasten. Sie ermöglichen in erster Linie eine ergonomische Körperhaltung...
16.04.2024
Drei Varianten – viele Einsatzmöglichkeiten: Die Fipa GmbH hat eine neuen „Cobot Smart Gripper CSG“ im Programm, der speziell für den Einsatz mit Cobots konzipiert ist. Drei Varianten ermöglichen den...