Ein Highlight ist das vorausschauende Lagerüberwachungs- und Visualisierungstool „Viavision“. Es hat das Automatiklager immer im Blick, deckt Engpässe auf und sorgt zudem durch eine clevere Analyse dafür, dass Stillstände erst gar nicht entstehen. Sollte es doch zu einer Störung kommen, identifiziert und lokalisiert „Viavision“ das Problem. Per Push-Nachricht informiert es den Leitstand oder das Service-Team, nennt ihnen Ort sowie Ursache und zeigt Lösungen auf. Daneben analysiert und visualisiert es die Auslastung des Lagers und alle Warenbewegungen in Echtzeit. Als Software-as-a-Service-Produkt ist „Viavision“ sofort einsatzbereit und erfordert keine langwierige Implementierung oder Installation auf lokalen Servern.
Außerdem präsentiert Viastore in Stuttgart eine Paletten-Kompaktlager-Lösung, die für Paletten bis zu 1.500 Kilogramm und Lagertemperaturen bis -28 Grad Celsius geeignet ist. Sie ermöglicht eine nachhaltige und platzsparende Lagerung, ist effizient und eröffnet neue Möglichkeiten. Zudem zeigt Viastore seine eigene Fördertechnik-Lösung „Viaconvey“. Die Grundlage für das System legten Viastore und Technikpartner Interroll vor zwei Jahren an gleicher Stelle. Mit „Viaconvey“ kann der Anwender seine Materialfluss-Systeme noch individueller und unabhängiger auslegen und gestalten sowie deren Effizienz erhöhen.
Halle 3, Stand C29