Geballte Reinigungspower

Der Einsatz professioneller Reinigungstechnik ist ein Schlüsselfaktor in der Logistik­branche. Verunreinigungen und Schmutz können in unterschiedlichen Ausprägungen auftreten und die Wertschöpfung von Betrieben empfindlich beeinträchtigen. Der Reinigungsgerätespezialist Nilfisk demonstriert, wie intelligente Lösungen Logistikdienstleister effektiv entlasten und Hygienevorschriften effizient umgesetzt werden können.

(Bildquelle: Nilfisk)
(Bildquelle: Nilfisk)

Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht eine Vielzahl an Neuheiten aus den Bereichen Bodenreinigung und Industriesauger. Mit der kompakten Nachläufer-Scheuersaugmaschine SC550 präsentiert Nilfisk beispielsweise eine neue Produktgeneration, die Leistungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Nutzer­ergonomie auf einzigartige Weise kombiniert. Im Zentrum steht dabei ein großzügiges, digita­les Touch-Display, das sich zu 100 Prozent auf die Aufgaben und Fachkenntnisse der einzelnen Benutzer einstellt. Selbst Einsteiger erlernen den professionellen Umgang mit der SC550 ohne großen Schulungsaufwand. In puncto Ergonomie lassen sich viele Rei­nigungseinstellungen auch mittels PIN-Code an den Anwender anpassen.

Ein höhenverstellbarer Bediengriff sowie laser- und lichtbasierte Sicherheitskonzepte unterstreichen den Komfort zusätzlich. Bei Effizienz und Umweltschutz setzt die SC550 ebenfalls Standards: Sie arbeitet bis zu 27 Prozent energieeffizienter als ihre Vorgängerprodukte. Zudem verbraucht die SC550 bis zu 40 Prozent weniger Wasser und 60 Prozent weniger Reinigungsmittel im Vergleich zu Maschinen ohne ähnliche Technologie. Bis 2025 wird die SC550 aus bis zu 30 Prozent recyceltem Post-Consumer-Kunststoff (PCR) hergestellt werden. Der Blick auf die Leistungsdaten zeigt eine theoretische Flächenleistung von bis zu 3.050 Quadratmetern pro Stunde, mit Schrubbbreiten von bis zu 610 Millimetern, einem Anpressdruck von höchstens 30 Kilogramm sowie Frisch- und Schmutzwassertanks mit einem Volumen von 50 Litern.
Halle 10, Stand C08

Printer Friendly, PDF & Email
08.03.2024
Die Anforderungen der Logistikbranche an professionelle Reinigungstechnik sind breit gefächert. Schmutz und Verunreinigungen treten in den verschiedensten Formen auf und können die Wertschöpfung der...
14.04.2023
Die Reinigungsanforderungen der Logistikbranche könnten nicht vielfältiger sein. Innenflächen in Versand-, Lager- oder Logistikzonen sind ein Eldorado für die unterschiedlichsten Arten von...
10.04.2023
Kärcher präsentiert wieder zahlreiche leistungsstarke Reinigungs- und Pflegelösungen für den Logistikbereich. Dazu gehört unter anderem der neue Scheuersaugroboter „Kira B 50“ von Kärcher, der überall...
11.04.2025
Lager- und Betriebsausstattungs-Spezialist Topregal erweitert sein Sortiment an Reinigungsgeräten. Mit der akkubetriebenen Scheuersaugmaschine „WM20E“ von Wipeket bietet das Unternehmen ab sofort eine...
19.08.2022
Mobilität und Spitzenleistung – dafür steht der VHB436. Mit diesem Industriesauger komplettiert Nilfisk sein umfangreiches Sortiment an Reinigungsgeräten. Als erster batteriebetriebener...
13.09.2024
Die Kombinationsmaschine „CS7010“ von Nilfisk verspricht ein optimales Gleichgewicht von Gesamtbetriebskosten und Reinigungsleistung. Das neueste Maschinenupdate des Modells verstärkt nun die...