Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege

Energieführungssysteme für die Intralogistik

Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken, müssen die Systeme mit hohen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen zuverlässig verfahren. Hier kommen die Energieführungsketten von Tsubaki Kabelschlepp ins Spiel. Sie sorgen dafür, dass die Leitungen und Schläuche unter Berücksichtigung der anspruchsvollen Parameter sicher bewegt werden.

Der flexible Führungskanal macht es möglich, bei Hallenkranen auf umständliche Festoon-Systeme zu verzichten.Bildquelle: Tsubaki Kabelschlepp
Der flexible Führungskanal macht es möglich, bei Hallenkranen auf umständliche Festoon-Systeme zu verzichten.Bildquelle: Tsubaki Kabelschlepp

Die fortschrittlichen Energieführungssysteme des Unternehmens kommen unter anderem in verfahrbaren Roboter-Portaleinheiten eines renommierten Herstellers zum Einsatz. Die langen Verfahrwege der Portal-Einheiten sind mit einer gleitenden MC0650-Kette in Hybridausführung bestückt: Die Kombination aus einem Kunststoffkettenband mit einem RS-Aluminiumprofil bietet maximale Stabilität und Zuverlässigkeit. Die benötigten Medien zur Steuerung der 3D-Shuttle-Einheiten, welche als Greifer für Waren und Produkte fungieren, werden je nach Baugröße mit Energieführungsketten der Serie Basic-Line sicher geführt.

Einem Hersteller von Hallenkranen liefert Tsubaki Kabelschlepp das „Easy Guide“-System: Der flexible Führungskanal macht es möglich, bei den Hallenkranen auf umständliche Festoon-Systeme zu verzichten. Im direkten Vergleich überzeugt der Führungskanal durch eine einfachere Montage und es ist kein zusätzlicher Stahlbau nötig. Im Fall dieses Kunden ist das Easy Guide System Bestandteil eines Komplettpakets: TSUBAKI KABELSCHLEPP liefert nämlich auch die passenden Energieketten sowie Leitungen und Kabel – und zwar anschlussfertig konfektioniert.

Neben Kranen sind aber auch Flurförderzeuge in der Intralogistik unverzichtbar: Verschiedenste Typen von Staplern sorgen für den horizontalen, innerbetrieblichen Transport. Ob Hub- oder Teleskopbewegungen, ob beweglicher Ausleger oder Drehbewegung – die Energieführungen von Tusbaki Kabelschlepp machen zuverlässig die gewünschten Bewegungen mit. Dabei schützen sie gekonnt Signal- und Steuerleitungen, Elektrokabel und Hydraulik-Schläuche. Robust und langlebig sind sie perfekt für diesen Dauereinsatz ausgelegt.

Printer Friendly, PDF & Email
30.03.2022
Die verfahrbaren Portaleinheiten von Cimcorp sind wahre Problemlöser bei der Auftragsbearbeitung in Produktions- und Distributionszentren. Damit die geforderten Taktzahlen erreicht werden, muss jede...
08.08.2022
Tusbaki Kabelschlepp konnte helfen, als bei der Aluminium Norf GmbH (kurz „Alunorf“) das Festoon-System einer Krananlage mit einem Verfahrweg von 30 Metern ausgetauscht werden sollte. Konzipiert...
22.02.2022
Energieketten gleiten jetzt noch ruhiger
Weniger Stromverbrauch und ein leiserer Lauf: Das sind die Vorteile der Kunststoff-Gleit- und Rollauflage für Energieketten von Tsubaki Kabelschlepp. Durch den Einsatz der Auflage verfahren die...
08.08.2023
Hybride Energieführungsketten von Tsubaki Kabelschlepp
Energieführungsketten müssen nicht nur optimal in den vorhandenen Bauraum passen, auch die Art und Zusammensetzung der eingesetzten Materialien spielt eine entscheidende Rolle – bezüglich Funktion...
10.05.2023
Herunterhängende Energie- und Datenleitungen bei Schwenkkranen stellen oft ein hohes Risiko dar. Durch unachtsames Bewegen von Lasten, Gabelstapler und andere Schwenkkrananlagen in direkter Umgebung...
25.10.2024
Tsubaki Kabelschlepps langjährige Expertise im Bereich der Energiekettensysteme für Krane bewährt sich aktuell bei einem großen Metall-Verarbeiter in Frankreich. In mehreren Projektabschnitten werden...