Flottenmanagement für Flurförderzeuge

Bei Powerfleet (einigen noch als I.D. Systems bekannt) dreht sich auf der Logimat wieder alles um die intelligente und sichere Flurförderzeugflotte. Mit einem intelligenten und OEM-neutralen Powerfleet-Flottenmanagement System erhalten Intralogistiker Power, d.h. Kontrolle, über ihre gesamte Flotte. Am Messestand der deutschen Powerfleet GmbH steht neben der Präsentation der kompletten Flottenmanagement-Systemfamilie insbesondere die Markteinführung des neuen, Assistenzsystems zur Objekterkennung im Fokus sowie die Vorstellung der smarten 4G-Funktion für das „Expert“-Flottenmanagement.

Powerfleets neues Warnsystem VAI-100 nutzt künstliche Intelligenz (KI) zur Erkennung von Personen und Fahrzeugen im Arbeitsumfeld beispielsweise eines Gabelstaplers. Unfälle mit oftmals hohen Personen- und Sachschäden werden drastisch reduziert, kritische Gebäudebereiche und logistische Abläufe erkannt sowie die Aufmerksamkeit von Fahrzeugbedienern verbessert. Modernste Machine-Learning-Technologie unterstützt Staplerfahrer Schadensereignisse zu verhindern. Ohne Spezialkleidung oder Tags (Wearables). Die kamerabasierte Videolösung überwacht und kontrolliert permanent den Fahrweg, scannt dabei über 50 mal pro Sekunde. die Umgebung und unterscheidet automatisch zwischen Vor- und Rückwärtsfahrt. Sobald ein Objekt festgelegte Sicherheitszonen (gelb und rot) durchbricht, wird der Staplerfahrer unmittelbar akustisch und optisch gewarnt. Er kann sofort gegensteuern und die Gefahr abwenden. Jede Zonenverletzung wird aufgezeichnet und zum Download bereitgestellt. Das System funktioniert auf jedem Flurförderzeug stand-alone.

Halle 10, Stand C77

Printer Friendly, PDF & Email
10.04.2023
Powerfleet, Inc. stellt innovative Entwicklungen für seine Software- und Hardwarelösungen vor, um Menschen zu schützen und um Zeit und Geld zu sparen. Durch eine fortschrittliche Automatisierung...
17.10.2023
Jungheinrich vernetzt seine Flotte. Neufahrzeuge des Unternehmens werden dafür serienmäßig ab Werk mit Telemetrie-Einheiten ausgerüstet. Für den Start ins digitale Flottenmanagement bekommen Kunden...
19.02.2025
Remote-Zugriff auf Live-Daten der Staplerflotte? Was bisher nur für die Fernwartung von Hubtex-Staplern möglich war, bietet Hubtex seinen Kunden jetzt als umfassende Flottenmanagementlösung: Die neuen...
01.06.2023
Das neue Modul „connect:charger“ der Flottenmanagementlösung von Linde Material Handling (MH) macht Ladeprozesse von batteriebetriebenen Flurförderzeugen transparent und sorgt durch Priorisierung...
23.08.2023
Das Handling von Materialien in der Holzindustrie erfordert eine sichere Kommissionierung. Der österreichische Holz- und Baustoffgroßhändler Tschabrun setzt dafür seit 15 Jahren auf die Elektro...
21.11.2022
Systemintegrator Element Logic wird neben einer Software-Plattform für das Flottenmanagement von AMR (autonome mobile Roboter) durchgängige AMR-Lösungen von Addverb in sein bestehendes Portfolio...