Ferag verstärkt Engagement im asiatischen Markt

Technologien aus der Schweiz, kombiniert mit dem spezifischen Know-how für den Koreanischen Markt: Mit Unterstützung des Systemintegrators Asetec sollen die intralogistischen Gesamtlösungen von Ferag künftig verstärkt in Südkorea zum Einsatz kommen. Eine entsprechende Partnerschaft haben die beiden Unternehmen jetzt vereinbart.

Bildquelle: Ferag
Bildquelle: Ferag

„Ferag-Technologien wie das einzigartige Hängefördersystem ‚Ferag.skyfall‘ können die Effizienz vieler südkoreanischer Unternehmen deutlich steigern helfen“, sagt Marcel Binder, Sales Director der Ferag AG, „die spezifischen regionalen Anforderungen lassen sich aber besser in Zusammenarbeit mit einem etablierten Partner vor Ort erfüllen.“ Für in Südkorea ansässige Unternehmen der Druckindustrie unterhält Ferag bereits seit langem eine Kooperation mit einem lokal ansässigen Agenten. Nun soll das Engagement mit dem neuen Partner Asetec darüber hinaus auch auf den stark wachsenden Sektor E-Commerce und weitere Branchen ausgedehnt werden. „Der Bedarf an leistungsstarken Förder- und Sortierlösungen, wie sie von Ferag angeboten werden, ist in Korea ohne jeden Zweifel sehr groß“, so Marcel Binder.

Der neue Ferag-Partner Asetec Co., Ltd. mit Hauptsitz in Seongnam-si Gyeonggi-do, südlich der Hauptstadt Seoul, zählt zu den führenden südkoreanischen Anbietern im Bereich der Automatisierung und Integration intralogistischer Systeme. Das breite Portfolio eigener Produkte in Kombination mit Lösungen lokaler und internationaler Partner, macht ASETEC zu einem führenden und kompetenten Player mit breiter Kundenbasis und hohem Ansehen. Zu den Kunden des 1995 gegründeten Unternehmens zählen international renommierte Marken wie zum Beispiel Honeywell, Hyundai Robotics oder Samsung.

Printer Friendly, PDF & Email
26.08.2022
Vor Kurzem gründete der österreichische Intralogistik-Spezialist TGW einen Standort in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Dessen Schwerpunkt liegt auf hochqualitativen mechatronischen Subsystemen...
07.03.2023
Cellumation setzt seine globale Expansion fort. Um auf dem asiatischen Markt weiterzuwachsen, geht der Spezialist für automatisierte Fördertechnik eine strategische Partnerschaft mit der Melchers...
27.09.2024
Autostore setzt seine Expansion fort und eröffnete neue Büros in Graz und Wien, um seine regionalen und internationalen Intralogistikprojekte zu stärken. Die neuen Niederlassungen werden ein breites...
04.04.2022
Autostore-Verbraucherstudie 2021
In einer weltweiten Verbraucherstudie haben Autostore und Yougov untersucht, worauf Kunden bei einem Einkauf im stationären und Online-Handel besonders Wert legen und daraus nützliche Tipps abgeleitet...
19.02.2025
TKD Kabel hat sein Angebot erweitert. Als neuer technischer Vertriebspartner für Huber+Suhner bietet der Spezialist für Kabel und Leitungen nun auch Lösungen für die Automobilindustrie an. Das umfasst...
18.06.2024
Die auf die Installation, Wartung und Auftragsfertigung von Förder- und Intralogistiktechnik spezialisierte Samont GmbH hat im Rahmen einer strategischen Akquisition die kroatische HTS Group...