Element Logic und S&P vereinen sich, um Innovation und Vertrauen in Lagerlösungen zu fördern

Die Unternehmen Element Logic und S&P Computersysteme kombinieren ihr Know-how, um nahtlose, innovative Lösungen für moderne Lager zu liefern. Seit dem 1. Oktober tritt das Unternehmen mit dem neuen Logo „S&P I Element Logic“ auf – eine Markenverschmelzung, die sowohl das Vertrauen stärken als auch die Marktpräsenz erhöhen soll.

(Bildquelle: S&P Computersysteme GmbH)
(Bildquelle: S&P Computersysteme GmbH)

Für Element Logic und S&P Computersysteme ist das neue Co-Branding mehr als nur eine formelle Anpassung. Es stehe nicht nur für eine verbesserte Marktwahrnehmung, sondern auch für einen gegenseitigen Image- und Know-how-Transfer, der das Qualitätsversprechen in den Mittelpunkt stelle. Dieses optische Update schaffe eine noch engere Verzahnung der langjährigen Expertise von S&P in der Entwicklung innovativer Lagerverwaltungssoftware mit der führenden Position von Element Logic im Bereich der Automatisierungslösungen rund um Autostore.

S&P bleibt eigenständig, doch die visuelle und kommunikative Außendarstellung sollen die Synergien und die Innovationskraft beider Marken noch deutlicher hervorheben.  „Damit signalisieren wir unseren Kunden, dass zwei starke Partner an ihrer Seite stehen. Der Zusammenschluss trägt maßgeblich zum Vertrauensaufbau bei und steht für Kontinuität und Fortschritt zugleich. Die Zusammenarbeit mit Element Logic ist stets von Erfolg gekrönt, und dieses Co-Branding ist der nächste logische Schritt, um unsere gemeinsame Zukunft zu sichern und auszubauen“, erklärt Horst Reichert einer der Geschäftsführer. S&P sieht darin eine große Chance, sich erfolgreicher gegen den Wettbewerb zu positionieren und die Produkte und Dienstleistungen noch besser zu vermarkten.

Printer Friendly, PDF & Email
07.05.2024
Zur Steigerung von Kapazitäten und Effizienz im Logistikzentrum der Geis-Gruppe am Standort Forchheim hat Systemintegrator Element Logic zwei große Autostore-Anlagen installiert. Mit Besonderheiten...
19.09.2023
Mit Prozessautomatisierung in der Intralogistik profitieren auch KMU durch Kostensenkungen, gesteigerte Effizienz, geringerem Flächenbedarf, schnellere Auftragsbearbeitung sowie erhöhte Transparenz...
12.05.2022
Vom 1. April 2022 an übernimmt Daniel Reich eine führende Position im Vertriebsteam der Element Logic. Mit dieser Verstärkung des Teams folgt die Geschäftsführung von Element Logic der hohen Nachfrage...
07.03.2024
Deutschlands führendes Merchandise-Unternehmen „Elbenwald“ ordert flexible Autostore-Anlage für Multichannel-Auftragsfertigung bei Systemintegrator Element Logic. Die Inbetriebnahme ist für den Sommer...
23.02.2024
Die Firma BADX GmbH zählt mit ihren Marken X-Grip und Aworkx zu den führenden Herstellern von Enduro-Reifen und Motorradzubehör und hat Element Logic mit einem Autostore-Projekt für ihr neues...
17.07.2024
Die Lohmann & Rauscher (L&R) GmbH & Co. KG, Entwickler, Hersteller und Anbieter von Health-Care-Produkten, hat Element Logic mit der Konzeption und Realisierung einer Autostore-Anlage für den...