Element Logic erstellt Autostore-Anlage für Thalia

Die Thalia Bücher GmbH, ein Omni-Channel-Buchhändler, hat Systemintegrator Element Logic mit einem umfangreichen Automatisierungsprojekt für den Thalia-Omni-Channel-Hub in Marl beauftragt. Neben umfassender Fördertechnik und Material- Handling-Equipment installiert Element Logic eine Autostore-Anlage mit 280.000 Behälterstellplätzen und 530 Robotern.

(Bildquelle: Thalia)
(Bildquelle: Thalia)

Mit der Expertise von mehr als 400 Anlagenrealisierungen hat Element Logic von Thalia den Auftrag zur automatisierten Intralogistik-Ausstattung der Thalia-Großanlage in Marl als Generalunternehmer erhalten. Das Projekt im neu entstehenden Gewerbegebiet Gate.Ruhr wird in zwei Phasen realisiert. In der ersten Phase wird Element Logic in dem Omni-Channel-Hub zunächst eine Autostore-Anlage mit 280.000 Behälterstellplätzen sowie eine umfangreiche Fördertechnikanlage errichten. Mit Fertigstellung der Anlage werden 530 R5-Roboter pro Stunde Behältermengen im fünfstelligen Bereich an 69 angeschlossene Kommissionierports präsentieren.

Die Kommissionierung für B2C- und B2B-Aufträge findet künftig in zwei Kommissionierbereichen statt, die als Tunnel in die Anlage integriert werden. Unterstützt durch das „Autolight“-System von Element Logic erfolgt die Kommissionierung an den Ports auf bis zu vier Zielbehälter. In einem dem Wareneingang zugeordneten Bereich des Autostores werden Groß- und Kleinmengen über weitere 27 Ports eingelagert. Der Verpackungsprozess erfolgt teilautomatisiert und wird anschließend von automatischen Verpackungsmaschinen komplettiert. Eine mehrere Kilometer lange Fördertechnik, die von Element Logic gesteuert wird, verbindet das Autostore mit der Schnelldreherzone, der Packerei und dem Warenausgang.

Printer Friendly, PDF & Email
07.03.2024
Deutschlands führendes Merchandise-Unternehmen „Elbenwald“ ordert flexible Autostore-Anlage für Multichannel-Auftragsfertigung bei Systemintegrator Element Logic. Die Inbetriebnahme ist für den Sommer...
07.05.2024
Zur Steigerung von Kapazitäten und Effizienz im Logistikzentrum der Geis-Gruppe am Standort Forchheim hat Systemintegrator Element Logic zwei große Autostore-Anlagen installiert. Mit Besonderheiten...
17.07.2024
Die Lohmann & Rauscher (L&R) GmbH & Co. KG, Entwickler, Hersteller und Anbieter von Health-Care-Produkten, hat Element Logic mit der Konzeption und Realisierung einer Autostore-Anlage für den...
19.09.2023
Mit Prozessautomatisierung in der Intralogistik profitieren auch KMU durch Kostensenkungen, gesteigerte Effizienz, geringerem Flächenbedarf, schnellere Auftragsbearbeitung sowie erhöhte Transparenz...
13.09.2022
Systemintegrator Element Logic implementiert in der Schweiz eine weitere Autostore-Anlage. Das Konzept ermöglicht für das Logistikzentrum in Niederuzwil eine Lösung, bei der Lagerung und...
23.02.2024
Die Firma BADX GmbH zählt mit ihren Marken X-Grip und Aworkx zu den führenden Herstellern von Enduro-Reifen und Motorradzubehör und hat Element Logic mit einem Autostore-Projekt für ihr neues...