E-Grocery-Spezialist Picnic setzt erneut auf TGW

Der niederländische Online-Supermarkt vertraut einmal mehr auf das Know-how und die Erfahrung von Intralogistik-Spezialist TGW. Im nordrhein-westfälischen Oberhausen entsteht bis Sommer 2024 ein leistungsstarkes Fulfillment Center, mit dem Picnic die Basis für das weitere Wachstum am deutschen Markt legt. Beide Unternehmen verbindet eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit: Vor Kurzem feierte das erste gemeinsam geplante und realisierte Logistiksystem in Utrecht seinen Go-live.

Picnic wurde 2015 in Amersfoort gegründet und hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem führenden europäischen E-Grocery-Anbieter entwickelt. Der wachsende Online-Supermarkt ist derzeit in den Niederlanden, Deutschland sowie Frankreich aktiv. Bestellen kann man per intuitiver App, geliefert wird mit umweltfreundlichen Elektrofahrzeugen. Wer bis 22:00 Uhr ordert, bekommt frische, gekühlte und tiefgefrorene Lebensmittel schon am nächsten Tag bequem bis zur Haustür geliefert: Und das dank des sogenannten „Milchmann-Prinzips“ auf die Minute genau und ganz ohne Zustellkosten.

Drei Temperaturzonen für optimale Produktqualität

Um seine Expansion am deutschen Markt weiter voranzutreiben, errichtet Picnic ein hochautomatisiertes Fullfillment Center im Herzen des Ruhrgebiets. Das von TGW geplante „Flashpick“-System ist leistungsstark, zuverlässig und extrem flexibel – und ermöglicht so besten Kundenservice bei höchster Effizienz. Herzstück bildet ein Shuttle-Lager mit 40 Gassen: Lebensmittel und Non-Food-Artikel lagern dort in drei Temperaturbereichen bei 20, 4 sowie -25 Grad Celsius.

Roboter beladen die Transportgestelle

Kundenaufträge starten an einem von mehr als 60 ergonomischen Pickcenter-One-Kommissionierarbeitsplätzen oder im Zone-Picking-Bereich – dort befinden sich vor allem Produkte mit großem Volumen sowie Schnelldreher. Anschließend kommen die Bestellungen zur Konsolidierung in einen automatisierten Puffer.

Kurz vor Abfahrt der Lkw zu den lokalen Verteilpunkten erfolgt die Auslagerung der Bestellungen zu einem von TGW entwickelten robotergestützten System, das die Kundenauftragsbehälter vollautomatisch in Transportgestelle lädt und damit die Effizienz erhöht.

Dank der Performance des TGW-„Flashpick“-Systems und der Picnic-Algorithmen zählt das Fulfillment Center zu den leistungsstärksten seiner Art. „Das Projekt in Oberhausen ist ein weiterer Meilenstein und markiert das nächste Level der Zusammenarbeit mit Picnic. Der erneute Vertrauensbeweis ist eine großartige Bestätigung für unsere enge Kooperation“, freut sich Hans De Sutter, Managing Director TGW Benelux.

Picnic-Mitgründer Frederik Nieuwenhuys ergänzt: „TGW ist ein großartiger Partner, der dieses Projekt der Extraklasse zusammen mit Picnic möglich macht. Die Kombination aus Picnic Tech-Team und TGW-Technologie zeigt, dass wir unseren Kunden noch besseren Service bieten können und damit in der Branche Maßstäbe setzen.“

Printer Friendly, PDF & Email
05.07.2023
Vor Kurzem übergab TGW North America ein hochautomatisiertes Fulfillment Center an die führende Lingerie-Brand Victoria’s Secret & Co. Das Leuchtturm-Projekt in Columbus, Ohio, beeindruckt nicht nur...
28.02.2023
In der polnischen Hauptstadt Warschau errichtet TGW ein hochautomatisiertes Fulfillment Center für Frisco.pl. Es handelt sich um das zweite Projekt in Folge, das die beiden Unternehmen gemeinsam...
08.01.2024
In der norditalienischen Gemeinde Stradella errichtete TGW Logistics in den vergangenen Monaten ein hochautomatisiertes Fulfillment Center für den Buchgroßhändler Messaggerie Libri. Die innovative...
05.12.2023
Mit dem Ziel, die Abläufe im Distributionszentrum im spanischen Viladecans zu zentralisieren, ersetzt Desigual einen herkömmlichen Palettenregalbereich für Überbestände durch einen neuen Bereich, der...
12.06.2024
Bis Oktober 2025 erweitert die Albert Kerbl GmbH ihr Logistikzentrum in der bayerischen Gemeinde Ampfing. Dabei vertraut das Familienunternehmen, das Artikel für die Tierzucht und Tierhaltung...
20.01.2023
Das auf intelligente Robotik spezialisierte Unternehmen Nomagic hat sich mit dem Online-Händler Asos zusammengeschlossen. Gemeinsam mit Asos will man neue innovative Dienstleistungen anbieten. Diese...