Bernd Heinrichs und Holger Robioneck verstärken das Management bei Inform

Der Spezialist für KI-gestützte Optimierung von Geschäftsprozessen verstärkt sich mit zwei Managern, die über umfangreiche Branchenexpertise verfügen. Bernd Heinrichs verantwortet ab sofort zusammen mit Andreas Falter den Bereich Inventory & Supply Chain. Holger Robioneck übernimmt zeitgleich die Leitung des Bereichs Produktion von Andreas Gladis, der nach 36-jähriger Tätigkeit für Inform in den Ruhestand geht.

Bernd Heinrichs (links) und Holger Robioneck (rechts) verantworten ab sofort die Geschäftsbereiche Inventory & Supply Chain und Produktion bei der Inform GmbH (Bildquelle: Inform GmbH)
Bernd Heinrichs (links) und Holger Robioneck (rechts) verantworten ab sofort die Geschäftsbereiche Inventory & Supply Chain und Produktion bei der Inform GmbH (Bildquelle: Inform GmbH)

„Beide neuen Kollegen zeichnen sich als Führungspersönlichkeiten durch langjährige Erfahrungen in leitenden Positionen aus“, sagt Inform-Geschäftsführer Peter Frerichs. „Das war uns wichtig. Von ihrer unternehmerischen Expertise und umfassenden Erfahrungen in führenden Technologie-Unternehmen werden wir profitieren.“

Im Bereich Inventory und Supply Chain ist Bernd Heinrichs davon überzeugt, dass unter anderem KI die Softwaresysteme für Absatzplanungs-, Bestandsoptimierungs- und S&OP-Prozesse stark verändern wird. „Es ist eine spannende Aufgabe, die Transformation bei einem Unternehmen mitgestalten zu dürfen, das wie Inform im Markt als Experte und Pionier mit großer Innovationskraft bekannt ist“, erklärt Heinrichs. Der promovierte Informatiker kann auf eine 30-jährige Erfahrung mit Innovations- und Transformationsprozessen in führenden Positionen bei Großunternehmen wie Ericsson, Cisco oder Bosch zurückgreifen. In den vergangenen drei Jahren hat er sich maßgeblich um die Skalierung und Internationalisierung zweier Startups der Robotik-Szene, Wandelbots und Neura Robotics, gekümmert. „Ich möchte neue Geschäftsfelder erschließen. Daher werden wir unser Geschäftsmodell zunehmend modularisieren, durch KI-Implementierungen und Cloud-Anwendungen verbessern und das professionelle Zusammenarbeiten mit Partnerfirmen forcieren. Dadurch werden wir schneller und marktgerechter. Dabei wird die Nähe zu unseren Kunden weiterhin ein wesentlicher Treiber unserer Produktentwicklung sein.“

Holger Robioneck sieht im Bereich Produktion den zunehmenden Marktdruck hinsichtlich der Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau zeitgleich als große Chance. „Inform bietet heute das führende APS-System zur Produktionsplanung an. Zukünftig möchten wir unser Produktportfolio durch den gezielten Einsatz von Cloud-Lösungen, SaaS-Vertriebsmodellen und KI-Technologien weiter ausbauen. So werden wir unseren Kunden nachhaltige Lösungen bieten, mit denen sie vorausschauend die Herausforderungen von morgen meistern“, erklärt Robioneck. Als Diplom-Informatiker blickt er auf 20 Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen bei Technologie-Unternehmen wie der Soptim AG, dem Automotive-Spezialisten DSA oder dem international tätigen Familienunternehmen Scheidt & Bachmann zurück.

 

Printer Friendly, PDF & Email
28.04.2023
Stabile Ausstellerzahl, erneut volle Flächenauslastung und stärkster Besucheransturm seit 20 Jahren: Die Logimat 2023 knüpft an den Vorjahreserfolg an und setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Das...
29.01.2024
Kärcher hat zum Jahresbeginn zwei Vorstandsposten neu besetzt und stellt damit die Weichen für die weitere Entwicklung des Unternehmens: Markus Limberger (links im Bild) wurde zum Nachfolger des...
10.07.2024
Die Geschäftsführung des Hamburger FTS-Herstellers EK Robotics wird mit Martin C. Klein und Andreas Lindemann um zwei erfahrene Manager erweitert. Andreas J. Böttner wechselt im Juli in den neuen...
13.02.2024
Die Wagner Fire Safety Consulting GmbH konnte mit Cecil von Dungern einen neuen Geschäftsführer gewinnen. Er ergänzt seit Jahresbeginn das Geschäftsführungsteam der Tochtergesellschaft der Wagner...
07.09.2023
Der in Oppenweiler ansässige Automatisierungsspezialist bestellt Jürgen Erkert, seinen bisherigen Director Finance & Accounting, zum Chief Financial Officer (CFO) für die Gesellschaften Murrelektronik...
25.08.2023
Miebach Consulting und T2C haben das Unternehmen ElemQ Digital Solutions gegründet, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Supply Chains effizienter, transparenter und flexibler zu gestalten sowie...