Baoli stellt elektrische Gabelstaplerserie mit verbesserter Manövrierfähigkeit vor

Der zur Kion-Gruppe gehörende Staplerhersteller Baoli bringt die elektrische Gabelstaplerserie KBET 15-20Li auf den Markt. Diese neue Baureihe verfügt über fortschrittliche Lithium-Ionen-Batterietechnologie und ist für optimale Leistung in engen Räumen ausgelegt.

(Bildquelle: Baoli)
(Bildquelle: Baoli)

Die neuen KBET 15Li, KBET 18Li und KBET 20Li, mit einer Tragfähigkeit von 1,5 bis 2,0 Tonnen und einer Hubhöhe von bis zu 6,5 Metern, sind Baoli zufolge ideal für den Einsatz in Bereichen mit engen Platzverhältnissen. Dank des neuen 3-Rad Designs und dem kompakten Chassis erreichen diese Elektrostapler einen Wenderadius von nur 1,6 Metern.

Effiziente Lithium-Ionen-Technologie

Ausgestattet mit einer 80V/228Ah-Lithium-Ionen-Batterie bietet die KBET-Serie schnelles Laden und die Möglichkeit von Zwischenladungen, ohne die Batterie zu belasten. Dies sorgt für eine hohe Verfügbarkeit und verlängert die Betriebszeit. Die wartungsfreien Lithium-Ionen-Batterien emittieren keine gefährlichen Gase beim Ladevorgang.

Die KBET-15-20 Li-Serie wird von zwei Elektromotoren an den vorderen Antriebsrädern und einem Hubmotor mit AC-Technologie angetrieben, was für einen effizienten Betrieb mit deutlich verbesserten Energieverbrauch sorgt. Die ölgekühlten Lamellenbremsen erfordern zudem laut Baoli weniger Wartungsaufwand im Vergleich zu Trommelbremsen und die Elektrostapler dieser Serie verfügen über hohe Fahr- und Hubgeschwindigkeiten sowie eine überdurchschnittliche Steigfähigkeit.

Fokus auf Durchsicht und Bedienerkomfort

Die KBET-Gabelstapler sind mit Blick auf Sicherheit und den Bedienkomfort konzipiert und verfügen über eine Metallgitterstufe und einen großen Haltegriff für einen sicheren Ein- und Ausstieg. Ein elektronischer Fahrtrichtungsschalter ermöglicht intuitive Fahrtrichtungswechsel. Der hintere Haltegriff mit integrierter Hupe sorgt für sicheres Rückwärtsfahren, und die fußbetätigte Feststellbremse vereinfacht den Zugang zum Fahrerplatz und beschleunigt die Bedienung. Für den Komfort des Fahrers ist die KBET-Reihe außerdem mit zwei Staufächern, USB-Anschlüssen und einem Farbdisplay ausgestattet, das alle wichtigen Informationen für einen effizienten Betrieb liefert.

Francesco Pampuri, Brand Management Director bei Baoli EMEA, kommentiert: „Die KBET 15-20 Li-Serie bietet eine hervorragende Manövrierfähigkeit sowie eine hohe Betriebseffizienz und bietet unseren Kunden effiziente Lösungen für enge Arbeitsbereiche. Diese Einführung, die unsere 4-Rad-KBE 18-20-Reihe ergänzt und vervollständigt, setzt einen neuen Maßstab für Gabelstapler in diesem Marktsegment und unterstreicht Baolis Engagement, qualitativ hochwertige Flurförderzeuge zu liefern.“

Printer Friendly, PDF & Email
17.02.2023
Der zur Kion Group gehörende Gabelstaplerhersteller Baoli präsentiert eine neu entwickelte Elektrostapler-Serie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Bei den neuen Staplern handelt es sich um...
05.08.2024
Clark präsentierte die neue S-Series Electric erstmals auf der Logimat in Stuttgart. Wie ihre verbrennungsmotorischen Pendants zeichnen sich die Elektro-Vierradstapler SE25-35 mit Tragfähigkeiten von...
11.05.2023
Clark hat die Elektrostaplerbaureihe GEX20-30L und GEX40-50 um Modelle mit 80-Volt-Lithium-Ionen-Batterie (Li-Ion) erweitert und damit die Produktpalette im Segment der Elektro-Gegengewichtsstapler...
23.08.2022
Jungheinrich liefert sein 100.000stes Fahrzeug mit Lithium-Ionen-Batterie aus. Der Schubmaststapler vom Typ ETV 216i ging zusammen mit 15 baugleichen Fahrzeugen an das Amazon-Lager in Leipzig, in dem...
19.08.2022
Kompakt, kräftig und wendig: Der neue Mehrwege-Schubmaststapler „Nexx“ von Hubtex ist ideal für den Einsatz in beengten Lagerräumen und schmalen Regalgängen. Anwender können mit dem Flurförderzeug...
26.05.2023
Die Elektrostapler der Modelle X und E von Linde Material Handling (MH) gibt es jetzt auch im Traglastbereich von 3,5 bis 5 Tonnen. Sie eignen sich selbst für anspruchsvollste Einsätze in der Papier-...