Automatisierte Lagerung großer Mengen

Cabka, der Spezialist für Transportverpackungen aus recyceltem Kunststoff, hat die Markteinführung seines neuesten Produkts angekündigt: die „Pallet Box 2.0“. Dieser innovative Ladungsträger aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 1.400 Litern überzeugt durch sein optimiertes Handling und seine Langlebigkeit.

(Bildquelle: Cabka)
(Bildquelle: Cabka)

Ob bei der automatisierten oder der manuellen Handhabung: Die verbesserte „Pallet Box 2.0“ erleichtert dem Logistikpersonal die Arbeit. Die neuen Stapelfixierungen ermöglichen ein einfaches und sicheres Stapeln. Ein entscheidender Vorteil, der sich vor allem bei eingeschränkten Platzverhältnissen auszahlt. Der Ladungsträger ist auf eine Stapelhöhe von bis zu sieben Einheiten und eine Stapellast von bis zu 7.000 Kilogramm in der Lagerhalle ausgelegt. Im Hochregallager trägt er bis zu 1.000 und beim Transport bis zu 2.000 Kilogramm.

Verbesserte Haltbarkeit für eine längere Lebensdauer

Cabka hat die „Pallet Box 2.0“ angepasst, um sie für den langfristigen Einsatz noch robuster zu machen. Die verstärkten Wände im unteren Teil des Ladungsträgers sorgen für hohe Schlagfestigkeit und erleichtern den Transport der Box mit einem Gabelstapler. Acht spezielle Antirutschstopfen unter dem Boden verhindern ein Verrutschen auf der Gabel. Die Pallet Box 2.0 ist auf den Einsatz in automatisierten Systemen ausgelegt. Da sie geschwenkt, gedreht und in alle Richtungen rotiert werden kann, lässt sie sich problemlos in robotergestützten Fördersystemen verwenden.

Die „Pallet Box 2.0“ misst 1.300 x 1.150 x 1.250 Millimeter (L x B x H). Ihr Leergewicht beträgt je nach Konfiguration 70 bis 77 Kilogramm. Der Nutzer kann sie mit perforierten oder geschlossenen Wänden bestellen. Die Box ist mit drei oder sechs Kufen erhältlich und lässt sich von allen vier Seiten mit einem Gabelstapler aufnehmen. Optional ist auch ein Deckel verfügbar.

Hohes Fassungsvermögen und vollständig recycelbar

Mit 1.400 Litern verfügt die „Pallet Box 2.0“ über ein enormes Fassungsvermögen. Das Volumen und die Nutzlast der Box sind insbesondere für Anwender in der Nahrungsmittelindustrie, der Recyclingbranche und der Landwirtschaft interessant. Die „Pallet Box 2.0“ ist für Temperaturen zwischen -30 und +50 Grad Celsius ausgelegt und ermöglicht die hygienische Lagerung von Milch, Fisch, Fleisch, Gemüse oder Tierfutter. Ein weiterer Vorteil: Die leicht zu reinigenden Kunststoffboxen müssen nicht zusätzlich ausgekleidet werden. Bei Anwendungen ohne Lebensmittelkontakt, etwa in der Abfallwirtschaft, empfiehlt Cabka eine Variante aus recyceltem Kunststoff.

Alle Varianten der „Pallet Box 2.0“ sind vollständig recycelbar: Cabka kann sie am Ende ihrer Nutzungsdauer wieder dem Materialkreislauf zuführen. Die Produktion der vier verschiedenen Modelle des Ladungsträgers liegt in Belgien – für kurze Transportwege zu den Kunden aus Deutschland, Großbritannien, den Benelux-S

Printer Friendly, PDF & Email
04.08.2022
Den universell einsetzbaren Kunststoffbehälter „Magnum Optimum“ von Schoeller Allibert gibt es jetzt in einer neuen Version – „Magnum Optimum 1125“. Der faltbare Behälter ist robust, leicht und für...
21.12.2022
Cabka, ein Spezialist für Ladungsträger aus recyceltem Kunststoff, bietet ab sofort zwei neue Paletten an: die „Eco CP3“ und die „Eco CP9“. Sie sollen die Logistik der chemischen Industrie effizienter...
06.04.2023
Ressourcenschonung steht im Fokus der Anwender in der Logistik, um CO2-Emissionen zu reduzieren und den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft gerecht zu werden. Diese Herausforderungen hat Cabka als...
10.01.2024
Recycelte Polypropylenpaletten von Repsol und Cabka
Da die Welt immer umweltbewusster wird, sucht die Industrie nach Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck zu verringern. Auch die Logistikbranche bildet hier keine Ausnahme. Die Entscheidung für die...
07.10.2024
Zuverlässige (Intra-)Logistiksysteme mit einer professionellen Palettierung bauen auf langlebige, praktikable und wirtschaftliche Lösungen, um Frachtgüter oder Handelsprodukte schnell, reibungslos und...
24.01.2023
Sabic, ein weltweit führendes Unternehmen der chemischen Industrie, und Cabka, Marktführer in nachhaltigen und wiederverwendbaren Transportverpackungen, haben sich zusammengetan, um den „Cabcube 4840“...