Stabile Einheit: Kunststoffpalette EURO L1 und CC1-Aufsatzrahmen von Craemer

Zuverlässige (Intra-)Logistiksysteme mit einer professionellen Palettierung bauen auf langlebige, praktikable und wirtschaftliche Lösungen, um Frachtgüter oder Handelsprodukte schnell, reibungslos und unbeschadet von A nach B zu befördern und zu lagern. Mit der EURO L1 hat die Craemer Gruppe eine nachhaltige und robuste Kunststoffpalette entwickelt, die in internen Prozessen wie externen Abläufen höchste logistische Anforderungen erfüllt. Eine stabile, wiederverwendbare Verpackungseinheit bildet sie zusammen mit dem CC1-Palettenaufsatzrahmen aus Kunststoff: einfach handhabbar, dreifach stapelbar, lässt sich dieser dem Inhaltsvolumen anpassen. Neben der EURO L1 ist der CC1 kompatibel mit den meisten Paletten im Euromaß, aus Kunststoff wie aus Holz.

Verpackungseinheit von Craemer: die Kunststoffpalette Euro L1 und der Euro-Palettenaufsatzrahmen CC1, kombinierbar auch mit Palettendeckel – alle Elemente sind einzeln nutzbar und kompatibel. (Bildquelle: Craemer Gruppe)
Verpackungseinheit von Craemer: die Kunststoffpalette Euro L1 und der Euro-Palettenaufsatzrahmen CC1, kombinierbar auch mit Palettendeckel – alle Elemente sind einzeln nutzbar und kompatibel. (Bildquelle: Craemer Gruppe)

Die intralogistischen Anlagen zahlreicher europäischer Unternehmen in Produktion, Handel und Logistik sind auf die Abmessungen der Euro-Holzpalette abgestimmt. Mit 150 Millimetern Bauhöhe, 1.200 Millimetern Länge und 800 Millimetern Breite entspricht die EURO L1 aus dem Hause Craemer exakt diesem Euromaß. Damit stellt die eigens entwickelte Alternative made in Germany gegenüber herkömmlichen Holzpaletten eine praxisorientierte Lösung dar. Im Gegensatz zum Werkstoff Holz, der sich im Anwendungsalltag abnutzt und splittern kann, bewährt sich die L1 als äußerst robust und extrem langlebig. Der Grund: Sie besteht wie der CC1-Palettenaufsatzrahmen aus hochwertigem, widerstandsfähigem Polyethylen (PE) und ist in einem Stück gespritzt.

Geeignet für sämtliche Anwendungen in der (Intra-)Logistik, ist die splitterfreie Kunststoffpalette L1 von Craemer auch als Verpackungseinheit mit dem Palettenrahmen für automatisierte Hochregalläger konzipiert. Ob mit dem CC1 kombiniert oder ohne: Sie ist kompatibel mit Alt- und Neuanlagen, mit allen Lichtschranken und Sensoren und läuft dank ihrer speziellen Bauweise wartungs- und störungsfrei auf allen handelsüblichen Fördertechnikelementen, Kettenförderern wie Rollenbahnen. Zudem lässt sich die EURO L1 über die gängigen Regalbediengeräte, Palettier- und Depalettiergeräte steuern, ebenso in Verbindung mit dem Craemer-Aufsatzrahmen. Ihre Traglast beträgt mit fünf Versteifungsprofilen in statischem Zustand 7.500 Kilogramm, in Bewegung sowie im Hochregal jeweils 1.250 Kilogramm.

CC1: Mehrwert für effiziente (Intra-)Logistik

Durch die Kombination mit dem CC1-Palettenaufsatzrahmen lässt sich nicht nur der Nutzungsbereich der Craemer L1 enorm erweitern: Mit seinen Außenmaßen (1.220 x 815 Millimeter, Höhe 300 Millimeter) passt dieser auf (fast) alle Paletten im Euromaß, gleich, ob aus Holz oder aus Kunststoff. Durch die Verbindung mit dem jeweiligen Ladungsträger entsteht eine stabile, wiederverwendbare und effiziente Verpackungseinheit, die einen zuverlässigen Schutz der Ladung gewährleistet, Verpackungsmüll vermeidet und somit Entsorgungskosten spart.

Der Euro-Palettenaufsatzrahmen CC1 von Craemer ist dank integrierter Handgriffe, beweglicher Verriegelungselemente und eines durchdachten Klappmechanismus‘leicht zu handhaben. Zu weiteren Vorteilen gehören seine hohe Volumenreduzierbarkeit und Rutschfestigkeit. Aufgeklappt ist der 7,8 Kilogramm leichte Rahmen mit einem Nennvolumen von 260 Litern einfach und unkompliziert auf den Träger aufsetzbar. Bis zu dreifach übereinandergestapelt, kann er an die Größe des Transportguts angepasst werden.

Ideale Verpackungs- und Verladeeinheit 

Die ideale Kombination für eine Verladeeinheit mit einer Höhe von rund 2,10 Metern: ein Stapel aus zwei Paletten mit je drei Palettenrahmen. In dieser Form beträgt die Stapellast der unteren Einheit 500 Kilogramm. Die ein- bis dreifache Stapelung ermöglicht auch eine gute Raumnutzung und volle Fahrzeugauslastung, das Zusammenklappen eine platzsparende Lagerung und effiziente Leertransporte (75 Prozent Volumenreduzierung dank 30-facher Stapelung auf einer Euro-Palette).

Ausgeklügelte Arretierungselemente am Boden des CC1 sorgen für Rutschsicherheit – auch im aufgeklappten Zustand. Verwendbar als einzelner Rahmen, sorgen optional außenstehende 10-Millimeter-Arretierungskanten für die sichere Aufstapelung einer weiteren Palette. Ohne Kante lässt sich der Rahmen mit einem Palettendeckel in den gängigen Abmessungen fest verschließen.

Euro L1 punktet mit Antirutschsystem

Craemer ergänzt mit dem praktischen Euro-Palettenaufsatzrahmen CC1 auch das eigene breite Sortiment an Ladungsträgern aus Kunststoff. Im Euromaß-Bereich punktet die EURO L1 mit ihren Antirutsch-Elementen. Als Hersteller hochwertiger Kunststoffpaletten mit mehr als 60 Jahren Erfahrung hat Craemer mit Palgrip eine Antirutschbeschichtung entwickelt. Auf dem Oberdeck gehört diese standardmäßig in Form abriebfester, verschweißter Antirutsch-Streifen zur Ausstattung. Sie sichert unter verschiedensten Bedingungen den Halt der Ladung, selbst in Schräglage und bei Feuchtigkeit. Drei ebenflächig geschlossene Kufen unterstützen einen problemlosen Materialfluss, für eine optimale Laufruhe auf Rollenbahnen oder Kettenförderern sind sie optional auch als verschweißte Palgrip-Antirutschkufen erhältlich.

Ob EURO L1, CC1 und Palettendeckel in Verpackungseinheit oder separat genutzt: Durch die zusätzliche Ausstattung mit Transpondern zur Radiofrequenz-Identifikation (RFID) werden sie zu nachverfolgbaren, „intelligenten“ Informationsträgern. Weitere Qualitätsmerkmale sind ihre Temperaturbeständigkeit von -30 Grad bis 40 Grad Celsius, kurzzeitig sogar bis zu 90 Grad Hitzebeständigkeit. Auch bei zunehmenden Umläufen zeichnen sich EURO L1, CC1 und Palettendeckel von Craemer durch gleichbleibend hohe Qualität und lange Lebensdauer aus.

 

Printer Friendly, PDF & Email
07.03.2024
Das Unternehmen Craemer hat mit der neuen „Euro L1“ hat eine nachhaltige und robuste, einstückige Kunststoffpalette entwickelt, die in der technischen Logistik die höchsten An­forderungen erfüllt. Die...
06.02.2025
Mit der E3-5 hat die Craemer Gruppe eine neue, einstückig gefertigte Alleskönner-Schwerlastpalette entwickelt. Mit ihrer hohen Tragfähigkeit und starken Biegesteifigkeit eignet sie sich für die...
31.01.2023
Gut funktionierende Intralogistik zeichnet sich durch ein verlässliches Lager- und Kommissioniersystem aus, das nahtlose Prozessketten in den innerbetrieblichen Abläufen nicht nur sicherstellt...
01.04.2025
In der Funktion universell wie ein „Schweizer Messer“: Mit seinem innovativen Multifunktionsgreifer bringt Polyplan neue Vielseitigkeit in die robotergeführte Depalettierung. Das Greifelemenet in...
14.04.2023
Hygiene ist das A und O bei (verpackungs-)technischen wie logistischen Prozessen rund um Pharma- und Chemieprodukte, Lebensmittel und Kosmetika. Mit über 60 Jahren Know-how in der...
06.04.2023
Ressourcenschonung steht im Fokus der Anwender in der Logistik, um CO2-Emissionen zu reduzieren und den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft gerecht zu werden. Diese Herausforderungen hat Cabka als...