Durch die Integration seiner Lithium-Ionen-Batterie ist der ERE 225i gegenüber seinem Vorgängermodell um 270 Millimeter kürzer. Dadurch reduziert sich der Wendekreis des Fahrzeugs maßgeblich. Die Fahrerinnen und Fahrer profitieren von einer verbesserten Manövrierbarkeit, die sichere Transporteinsätze auf engstem Raum ermöglicht. Feste Seitenschutzwände bieten optimalen Schutz und sorgen gleichzeitig für hohen Arbeitskomfort.
„Ziel unseres Produktdesigns ist es, die wichtigsten Attribute der Fahrzeuge direkt erkennbar und verständlich zu machen. Kompaktheit, Durabilität, Sicherheit und Agilität werden als zentrale Leistungsversprechen deutlich visualisiert und zeigen bereits über das Design, worauf sich Jungheinrich Kunden bei diesem Fahrzeug verlassen können“, sagt Andreas Knie, Industrial Design bei Jungheinrich. „Wir freuen uns sehr, mit dem ERE 225i diesen renommierten Design-Award gewonnen zu haben. Er ist nicht nur für uns als Design-Team eine herausragende Auszeichnung, sondern auch Wertschätzung und Motivation für alle, die an der Entstehung des Produkts mitgewirkt haben.”
Der ERE 225i ist als Teil der Jungheinrich-„Powerline“ bis zu seiner Anlieferung beim Kunden vollständig CO2-neutral und ermöglicht damit eine besonders nachhaltige Intralogistik im Lager.