Aus Körber Supply Chain Software wird Infios

Körber Supply Chain Software, ein Joint Venture der Körber AG und KKR hat heute seine neue Unternehmensmarke vorgestellt: Infios steht sinnbildlich für das Konzept, Kunden bei ihren gegenwärtigen Herausforderungen abzuholen und gemeinsam mit ihnen die Zukunft zu gestalten. Der Name Infios ist eine Referenz an die Unendlichkeit und erinnert an die Größe der vernetzten globalen Märkte.

(Bildquelle: Infios)
(Bildquelle: Infios)

„Supply Chains bilden das Rückgrat der modernen Wirtschaft und des weltweiten Fortschritts. Je einfacher, schneller und intelligenter sie arbeiten, desto stärker profitieren Unternehmen, Menschen und die Gesellschaft. Wir glauben an eine bessere Zukunft durch bessere Lieferketten“, so Ed Auremma, CEO von Infios. „Unser Ziel ist es, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um schon heute Lösungen für die aktuellen Herausforderungen und die Probleme von morgen zu finden.“

Infios integriert Auftrags- und Warehousemanagement, Fulfillment und Transportmanagement in einer ganzheitlichen Lösungssuite und gibt mit seinen Tools Orientierung in der komplexen Supply-Chain-Landschaft. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt sich Infios flexibel weiter, um skalierbare, anpassungsfähige Lösungen zu bieten, die ihren sich ändernden Bedürfnissen entsprechen. So können Unternehmen ihre Prozesse in jeder Hinsicht mit vielseitigen, mitwachsenden und zukunftssicheren Funktionen optimieren. In diesem innovativen Ansatz vereint Infios Daten, Predictive Analytics und KI-gesteuerte Erkenntnisse, um die Herausforderungen und Chancen seiner Kunden zu antizipieren, bevor sie entstehen.

Kunden von Infios haben weiterhin vollen Zugriff auf das umfassende Körber-Portfolio an schlüsselfertigen Lösungen und Technologien für die Supply Chain, insbesondere die End-to-End-Integration, Automatisierungs- und Logistiksysteme sowie Softwareberatung. Die enge Partnerschaft zwischen Körber und Infios bleibt unverändert bestehen.

Printer Friendly, PDF & Email
25.03.2025
Die Körber AG hat Veit Liemen zum CEO des Competence Center Consulting ernannt. Der bisherige Chief Sales Officer wird das weltweite Geschäft mit SAP-Supply-Chain-Lösungen weiter ausbauen. Veit Liemen...
25.04.2023
Angesichts zweistelliger Wachstumsraten im Onlinehandel stehen die Bewältigung der Verbrauchernachfrage und die schwierige Personalbeschaffung weit oben auf der Agenda von Führungskräften in der...
01.08.2023
Der internationale Technologiekonzern Körber schließt eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Robotik-Unternehmen Hai Robotics. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Körber künftig, die...
17.10.2024
Der Spezialist für mobile Robotik Carrybots ist neuer Partner im Körber Supply-Chain-Ökosystem. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Position beider Unternehmen in der Intralogistik zu stärken und...
20.12.2022
Der weltweit operierende Spezialist für Maschinenersatzteile TVH nutzt cloudbasierte Logistiksoftwarelösungen und die Kooperation zwischen Körber und Accenture zur Steigerung von Agilität und...
21.07.2022
Körber unterstützt die Lagerprozesse von Viessmann mit SAP-EWM-Anbindung und Shuttle-Technik
Der internationale Technologiekonzern Körber unterstützt mit seinen SAP-Experten des Geschäftsfelds Supply Chain Consulting den Heiz-, Kälte- und Klima-Experten Viessmann bei der Optimierung seines...