Aus Körber Supply Chain Software wird Infios
„Supply Chains bilden das Rückgrat der modernen Wirtschaft und des weltweiten Fortschritts. Je einfacher, schneller und intelligenter sie arbeiten, desto stärker profitieren Unternehmen, Menschen und die Gesellschaft. Wir glauben an eine bessere Zukunft durch bessere Lieferketten“, so Ed Auremma, CEO von Infios. „Unser Ziel ist es, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um schon heute Lösungen für die aktuellen Herausforderungen und die Probleme von morgen zu finden.“
Infios integriert Auftrags- und Warehousemanagement, Fulfillment und Transportmanagement in einer ganzheitlichen Lösungssuite und gibt mit seinen Tools Orientierung in der komplexen Supply-Chain-Landschaft. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt sich Infios flexibel weiter, um skalierbare, anpassungsfähige Lösungen zu bieten, die ihren sich ändernden Bedürfnissen entsprechen. So können Unternehmen ihre Prozesse in jeder Hinsicht mit vielseitigen, mitwachsenden und zukunftssicheren Funktionen optimieren. In diesem innovativen Ansatz vereint Infios Daten, Predictive Analytics und KI-gesteuerte Erkenntnisse, um die Herausforderungen und Chancen seiner Kunden zu antizipieren, bevor sie entstehen.
Kunden von Infios haben weiterhin vollen Zugriff auf das umfassende Körber-Portfolio an schlüsselfertigen Lösungen und Technologien für die Supply Chain, insbesondere die End-to-End-Integration, Automatisierungs- und Logistiksysteme sowie Softwareberatung. Die enge Partnerschaft zwischen Körber und Infios bleibt unverändert bestehen.