Körber und Carrybots bringen mobile Roboterlösungen auf die nächste Stufe

Der Spezialist für mobile Robotik Carrybots ist neuer Partner im Körber Supply-Chain-Ökosystem. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Position beider Unternehmen in der Intralogistik zu stärken und mobile Roboter als integralen Bestandteil ganzheitlicher Lösungen zu fördern. Körber hat die modularen und kosteneffizienten Transportroboter von Carrybots ab sofort im Portfolio, ein erstes gemeinsames Projekt bei einem führenden deutschen Automobilunternehmen soll bereits zur Umsetzung anstehen.

(Bildquelle: Körber)
(Bildquelle: Körber)

Durch die Integration autonomer Transportsysteme in die Prozesse im Lager lassen sich Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel, schnelles Wachstum und immer höhere Kundenerwartungen bewältigen. Dabei spielen roboterbasierte Goods-to-Person-Lösungen als Ersatz für oftmals unflexible Fördertechnik eine Schlüsselrolle.

Körber kann mit den mobilen „Herbie“-Robotern von Carrybots als Add-On zusätzliche Mehrwerte generieren, indem die Fördertechnik zwischen den Pickstationen und den Lagerbereichen durch wesentlich flexiblere „Herbies“ ersetzt wird.

Die modularen und kosteneffizienten „Herbies“ ermöglichen Körber zufolge einen besonders effektiven Transport von KLTs und Paletten – und einen reibungslosen und intuitiven Einstieg in die Welt der mobilen Roboter. Dennoch ist eine sorgfältige Planung erforderlich, um den gewünschten Durchsatz und die Effizienzziele zu erreichen. Körber und Carrybots arbeiten nach eigenen Angaben daher zusammen daran, mithilfe der mobilen Roboter vollintegrierte und individuelle Lösungen für die jeweiligen Anforderungen zu realisieren.

Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain führt die Kompetenzen innovativer Partner in einem dynamisch wachsenden Ökosystem zusammen, das eine große Bandbreite individueller End-to-End-Lösungen für die Lieferkette bietet. Diese Lösungen werden für eine optimale Effizienz und Leistung nahtlos in die Wertschöpfungsketten der Körber-Kunden integriert. Gemeinsam mit dem Anbieter Carrybots, baut Körber seine Position als Integrator von mobilen Robotersystemen weiter aus.

Printer Friendly, PDF & Email
01.08.2023
Der internationale Technologiekonzern Körber schließt eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Robotik-Unternehmen Hai Robotics. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Körber künftig, die...
07.02.2025
Die Logimat 2025 belegt mit 125.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erneut alle zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes. Vom 11. bis 13. März geben Global Player, mittelständische Unternehmen sowie...
25.04.2023
Angesichts zweistelliger Wachstumsraten im Onlinehandel stehen die Bewältigung der Verbrauchernachfrage und die schwierige Personalbeschaffung weit oben auf der Agenda von Führungskräften in der...
14.04.2023
Körber zeigt die umfassende Expertise seines Geschäftsfelds Supply Chain. Als strategischer Partner mit umfassenden Prozess-Know-how im Bereich Automation bietet Körber maßgeschneiderte End-to-End...
27.08.2024
Körber hat die erfolgreiche Implementierung von mehr als 20 autonomen mobilen Robotern (AMR) bei der Hawesko-Gruppe bekannt gegeben. In Zusammenarbeit mit Körber und Geekplus wurden die logistischen...
19.02.2025
In Halle 1, Stand C34 positioniert sich Körber als strategischer und operativer Partner für individuelle Automationslösungen und System­integration. An einer innovativen Goods-to-Person-Arbeitsstation...