Vom Brot bis zum Pizzateig

Abstreifer bringen mehr Qualität in die Lebensmittelherstellung

Eine Förderbandanlage in der Lebensmittelherstellung muss absolut sauber und frei von Rücktrag sein, also von Materialien, die an der Rücklaufseite des Förderbands haften bleiben. Denn es besteht die Gefahr, dass Produkte kontaminiert werden, es durch aufwendige Reinigung zu langen Stillständen kommt – und Unternehmen gesetzliche Vorgaben nicht einhalten können. Oft stellen die Betreiber Abstreifer selbst her. Damit werden sie den Anforderungen der Branche allerdings nicht gerecht. Flexco Europe bietet Kopf- und Sekundärabstreifer, mit denen sie langfristig Kosten sparen.

1105
Eine Förderbandanlage in der Lebensmittelherstellung muss absolut sauber und frei von Rücktrag sein. Bild: Flexco Europe
Eine Förderbandanlage in der Lebensmittelherstellung muss absolut sauber und frei von Rücktrag sein. Bild: Flexco Europe

Bei einem führenden US-Lebensmittelhersteller blieb in der Produktion die klebrige Glasur nicht nur auf dem Frühstücksgebäck haften, auf die es geträufelt wurde, sondern auch auf dem Förderband. Es verklebte die Rollen und war ein Nährboden für Bakterien. Die Mitarbeiter mussten immer wieder reinigen und desinfizieren. Zudem verursachten die klebrigen Rückstände Bandlauffehler, und durch den abrasiven Zucker kam es zu vorzeitigem Verschleiß an den Komponenten. Das Personal versuchte, mit selbst hergestellten Abstreifern den Rücktrag zu verhindern, musste aber trotzdem alle zwei Wochen beschädigte Förderbänder wechseln.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Vom Brot bis zum Pizzateig
Seite 52 bis 53
07.03.2023
Sauberkeit für sichere und geregelte Abläufe
In der Logistik geht es vor allem um Zeit und genaue Koordination. Die richtige Planung und Steuerung der Wertschöpfungskette ermöglicht eine effektive Durchführung der notwendigen Prozesse. Die...
25.02.2025
Sauberkeit für sichere und geregelte Abläufe
In der Logistik geht es vor allem um Zeit und genaue Koordination. Die richtige Planung und Steuerung der Wertschöpfungskette ermöglicht eine effektive Durchführung der notwendigen Prozesse. Die...
13.05.2024
Die richtige Bodenreinigung im Lager und in Werkstätten
Die Reinigung von harten und elastischen Bodenbelägen in Werkstatt, Lager, Büro und Kundenräumen dient nicht nur der optischen Sauberkeit eines Betriebs. Vielmehr verfolgt man mit ihr gleich mehrere...
04.12.2024
Die richtige Bodenreinigung im Lager und in Werkstätten
Die Reinigung von harten und elastischen Bodenbelägen in Werkstatt, Lager, Büro und Kundenräumen dient nicht nur der optischen Sauberkeit eines Betriebs. Vielmehr verfolgt man mit ihr gleich mehrere...
25.02.2025
Handling sensibler Medizinprodukte durch intelligente Fördertechnik optimiert
Als flexible Lösung für den Transport, die Lagerung und Sequenzierung variabler Produkte hat sich das von der Ferag AG entwickelte Fördersystem „ferag.skyfall“ in der Intralogistik unterschiedlichster...
12.02.2024
Intralogistik in nachhaltig: Mit Flottenmanagement-System den vollen Durchblick haben
Wer beim Putzen Wert auf Umweltschutz legt, verwendet höchstwahrscheinlich Produkte der Werner & Mertz GmbH. Mit den Marken Frosch und Green Care Professional bietet das Mainzer Familienunternehmen...