Chirurgische Präzision

Handling sensibler Medizinprodukte durch intelligente Fördertechnik optimiert

Als flexible Lösung für den Transport, die Lagerung und Sequenzierung variabler Produkte hat sich das von der Ferag AG entwickelte Fördersystem „ferag.skyfall“ in der Intralogistik unterschiedlichster Branchen schon vielfach bewährt. Als jüngstes Beispiel installierte das Schweizer Technologienunternehmen den innovativen Taschensorter in der Produktionsstätte des Medizintechnik-Anbieters Alcon am belgischen Standort Puurs.

1105
Über insgesamt fünf Ebenen verteilt, verschafft der von Ferag installierte Taschensorter "ferag.skyfall" dem Medizintechnik-Anbieter Alcon maximale Flexibilität bei der Lagerung und Sequenzierung einer umfangreichen Produktpalette. Bild: Ferag
Über insgesamt fünf Ebenen verteilt, verschafft der von Ferag installierte Taschensorter "ferag.skyfall" dem Medizintechnik-Anbieter Alcon maximale Flexibilität bei der Lagerung und Sequenzierung einer umfangreichen Produktpalette. Bild: Ferag

Passgenau kommissioniert und sorgfältig verpackt: Was für die Intralogistik der meisten Waren längst gang und gäbe ist, wird bei Alcon Laboratories Belgium B.V. aus gutem Grund geradezu auf die Spitze getrieben. Am Unternehmensstandort Puurs-Sint-Amands südlich von Antwerpen werden für Augenoperationen vorgesehene Utensilien zu individuellen „Custom-Paks“ kombiniert und als sofort einsatzbereite OP-Sets an Kliniken in allen Teilen Europas verschickt.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Chirurgische Präzision
Seite 70 bis 71
03.02.2025
Große Chancen für Intralogistik durch Automatisierung
Die Intralogistik steht vor großen Herausforderungen – aber auch an der Schwelle zu großen Veränderungen. Automatisierung ist der Gamechanger, den Unternehmen angesichts von Herausforderungen wie...
09.12.2022
Mit einem automatisierten Versandsorter zu reibungslosen Prozessen
Wie wichtig reibungslose Abläufe sind, merkt man erst, wenn es mal nicht rund läuft. Diese Erfahrung machte auch die Ottobock SE & Co. KGaA. Das Unternehmen aus Duderstadt, das sich der...
26.07.2023
Die wirtschaftlich optimale und effektivste Lösung finden
„Nichts ist beständiger als der Wandel“ – was schon seit jeher in der Logistik gilt, führt gerade dort aktuell zu beträchtlichen Herausforderungen. Mehr denn je stehen Unternehmen vor der...
20.10.2022
Langlebigkeit und Effizienz im Hafenbetrieb durch optimale Reifentechnologien
Fahrzeugreifen im Hafenbetrieb müssen mit optimaler Lebensdauer und geringen Ausfallzeiten überzeugen. Die Überlastung der internationalen Hafenterminals setzt Fahrzeugführer und Flottenmanager...
28.08.2023
Durch Retrofit ist ein alter Portalkran wieder kraftvoll im Einsatz
Die Kuli Hebezeuge – Helmut Kempkes GmbH hat für die Deumel Bau GmbH, ein Betonbauunternehmen in Neuwied im Norden des Landes Rheinland-Pfalz, die Modernisierung eines in die Jahre gekommen...
07.03.2023
Neues Greiferkonzept für automatisiertes Greifen in der Kommissionierung
Hamburger Forscher haben ein neuartiges Greiferkonzept für Roboter entwickelt, mit dem es möglich ist, beim automatisierten Kommissionieren von heterogenen Produktspektren auf bisher aufwändig...